Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Insemination im natürlichen Zyklus

Frage: Insemination im natürlichen Zyklus

RaPä

Beitrag melden

Guten Tag Mein Partner hatte ein soweit normales Spermiogramm jedoch wirden IgG Antikörper (57%) festgestellt! Hatte am Do mittag eine Insemination und laut Mittelschmerz gleichenabends den ES! Haben die aufbereiteten Spermien theoretisch diese ca 10h in meinem Körper uberlebt? 2. ist es theoretisch möglich trotz diesen 57% AK natürlich schwanger zu werden? Dank und mfG


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, nur die im Ejakulat vorliegenden, spermatozoengebundenen Antikörper der Immunglobulinklasse A sind hinsichtlich einer immunologisch bedingten Infertilität des Patienten von klinischer Relevanz. Dagegen unterbinden IgG-Antikörper u.a. nicht die Migration der Spermatozoen durch das Zervikalsekret. Über die klinischen Zeichen für eine Spermatozoenautoimmunität lassen sie sich bitte von ihrem behandelnden Arzt informieren. Dieses Thema sprengt den Rahmen dieses Forums. Da beim Mann nur die samenzellgebundenen IgA-Spermatozoenantikörper klinisch relevant sind, hängt die Überlebenszeit der Samenzellen nur von ihrer Vitalität und der Überlebensfähigkeit und nicht von den Antikörpern ab. Bei einem normalen Spermiogrammm ist eine Schwangerschaft nach IUI absolut möglich. Da mir wichtige Details fehlen, lassen sie sich über dieses Thema von ihrem behandelnden Arzt informieren. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten abend frau dr. müller, heute ist die insemination bei meinem 1. fsh-zyklus genau 14 tage her. da meine kiwu-ärztin krank ist, war ich bei einer vertretung, die mir nur befunde genannt hat aber keine wertung: gebärmutterschleimhaut 11,xx mm (war bei Auslösung 9,xx), keine zysten, ein fraglicher gelbkörper von 17 mm auf der seite wo der leit ...

Hallo Dr. Kissler, nach 2 Fehlgeburten letztes Jahr und 6 Versuchen in diesem Jahr (ohne Schwanger zu werden) wurde mir nun eine Bauchspiegelung und eine Gebärmutterspiegelung empfohlen. Die OP soll am Freitag statt finden, dass wäre Zyklustag 7. Ich habe jedoch keine klare Aussage bekommen, ob ich im gleichen Zyklus noch eine Insemination machen ...

Hallo Dr. Dorn, ein neuer Zyklus ist begonnen und wieder habe ich eine neue Frage. Nachdem ich im letzten Zyklus top Werte und 2 gleichgrosse Follikel hatte und auch noch eine Top Spermienqualität vorlag aber dennoch nicht schwanger wurde sind die Ärzte mitterweile ratlos. Meine Kiwu Ärztin und Gynäkologin empfehlen mir nun eine Bauchspiegelung ...

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...