RemtaM
Sehr geehrte Herr Dr. med. Schmidt, Meine Frau und ich versuchen nun seit fast 2 Jahren ein Kind zu bekommen, bis auf einmal im Februar 2018 (leider ein Windei, inkl. Ausschabung 9ssw.) Hat es bis jetzt nicht geklappt! Untersuchungen bei meiner Frau, Hormone OK, hycosy wurde gemacht, beide Eileiter durchgängig. Soweit alles Ok. Spermiogramm Werte: Karenz 4 tage Volumen 2,1 Spermienanzahl 200 mio Beweglichkeit A: 30% B: 40% C: 5% D: 25% Morphologie 5% normal 95% pathol Gibt es weitere untersuchungen die sie uns empfehlen, bzw sollten wir uns langsam an den Gedanken einer künstlichen befruchtung gewöhnen? Oben genannte untersuchungen wurden bereits in KIWU Klinik gemacht. Ich 32 Jahre FRAU 29 Jahre Danke für Ihre Antwort
Hallo, im Prinzip wurden die wichtigsten Untersuchungen durchgeführt und Sie können starten. Verkehr nach Plan oder Insemination wäre mein Vorschlag. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig