JaneMarie
Guten Tag, Herr Dr. Moltrecht, Wir stehen kurz vor unserer ersten ICSI (Spermienproblem). Vor 3 Monaten letzte Zykluskontrolle, 8 bis 9 Follikel am ZT 8, Gebärmutterschleimhaut zum Eisprung 11mm, wie immer. Fsh bei 6 im Jahr 2019, alle anderen Werte auch super, amh wurde nicht bestimmt. Trotz Alter (40) waren die Ärzte sehr positiv - kein Klimakterium in Sicht. Seit 3 Zyklen das Drama: Zyklusbeginn rosa Blut, danach wieder dunkler. Schweißausbrüche (vor allem vor der Periode?), ab und zu faltige Finger. Pms waren immer stark, jetzt Brustspannen statt 4 Tage vor Periode 8 Tage, manchmal schlafe ich schlecht. Zervixschleim reichlich und spinnbar, aber plötzlich auch in der 2. Zyklushälfte. Eisprung regelmäßig Tag 11-13 bei 25 Tagen Zykluslänge. Ja, ich weiß, dass mit 40 die Chancen mies sind. Aber kommt der Östrogenabfall wirklich so plötzlich, oder könnte es auch erst mal "nur" Progesteronmangel sein? Muss dann Fsh zwangsläufig hoch sein? Das wäre das Aus!!! Ich bin fix und fertig.
Hallo JaneMarie, auf jeden Fall sollte AMH zügig bestimmt werden, damit man eine klare Aussage treffen kann; weiterhin ist der Übergang in das Klimakterium fließend und nicht so schlagartig! Ich denke schon, dass man Sie noch gut stimulieren kann. LG R. Moltrecht
JaneMarie
Lieber Herr Moltrecht, Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre Einschätzung!!! Ich bin in der Klinik in Bad Münder, wo ich mich sehr gut aufgehoben fühle. Die betreuende Ärztin dort sagt auch, dass sie von einer guten Stimulierbarkeit ausgeht, das war im August. Wir werden jetzt alles nutzen und sofort starten. Im Moment achte ich halt auf jedes Symptom, das irgendwie auf die Wechseljahre hindeuten könnte, und mache mich ziemlich verrückt. :) Danke nochmal, ich werde sicherlich nochmal schreiben, wenn die neuen Werte da sind. Vielen Dank, dass Sie und Ihre Kollegen sich die Zeit nehmen, hier im Forum auf die Fragen der teilweise aufgeregten Frauen zu antworten - ich bin leider so eine. :) Liebe Grüße! PS. Auch mein Gynäkologe vor Ort sagt, dass man nicht von jetzt auf gleich in die Wechseljahre kommt. Dass auch Sie eher von einem fließenden Übergang ausgehen, beruhigt mich sehr.