Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Infektionsgefahr

Frage: Infektionsgefahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! wir wollen im März mit unseren zweiten isci starten. War letzte Woche beim Frauenarzt wegen Krebsvorsorge und da hat sie gleich noch einen Abstrich wegen Bakterien gemacht. Nun hat sie mir mitgeteilt, das wohl streptokokken und E. coli in der Scheide sind. Sie meinte man müsse da nichts tun, die würden nichts machen. Sind solche Bakterien nicht gefährlich, wenn man dann die Punktion macht? Mache mir schon ziemliche Gedanken. Vielen lieben Dank für ihre Antwort im voraus. Liebe Grüße Carolin


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Nehmen Sie das Abstrichergebnis mit zu Ihrem KiWu-Arzt, nur, damit er es weiß! Dann kann er die Scheide dementsprechend desinfizieren, was er wahrscheinlich sowiesi machen würde. Ihre Frauenärztin hat insofern vollkommen recht, dass dieser Keimnachweis bei Ihnen derzeit nicht behandlungsbedürftig ist. Einen Grund, die zweite ICSI zu verschieben besteht wirklich nicht! Alles Gute Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kurz díe Vórgeschichte: Nach meiner 2. IVF hatte ich einen sehr geringen HCG wert (48) der leider auch nicht mehr anstieg. schon seit einer Woche nach Transfer hatte ich übrigens schmierblutungen. Vor eineinhalb Wochen (Die 11.) war der HCg nun wieder negativ. Am ´Donnerstag ( in der 7. Woche)setzten stärkere Blutungen ein, eine Woche später hatt ...