Wareska
Lieber Herr Dr. Stutterheim, wir stecken gerade mitten in unserer zweiten ICSI aufgrund männlicher Sterilität. Erste ICSI leider ELSS mit Entfernung re. Eileiter. PU ist vermutlich am nächsten Montag. Bei diesem Versuch möchten wir gerne einfrieren, wenn es etwas zum Einfrieren gibt. Heute hat unsere KiWu-Ärztin erklärt, dass wir entweder im so genannten 2 PN-Stadium einfrieren können, oder eine Blastozyste. Dabei würden dann insgesamt drei befruchtete Eizellen kultiviert und zwei würden wir nach 3 Tagen zurück bekommen und eine würde noch weiter bis zur Blastozyste kultiviert und dann eingefroren werden. Die Schwangerschaftsrate in einem Kryozyklus sei mit der Blastozyste dabei um die 50%. Die Gefahr dabei ist jedoch, dass es eventuell nicht alle drei Eizellen schaffen und es dann gar nichts zum Einfrieren gäbe, anders als im Vorkernstadium... Wie sind Ihre Erfahrungen und was empfehlen Sie? Ich freue mich über eine Rückmeldungen. Wareska
Das ist schwer zu sagen. Wir frieren fast immer im PN Stadium ein. Auf der anderen Seite wenn es die EZ nicht bis zur Blasto schafft, hilft sie ohnehin nicht weiter. Daher ist es nicht schlimm, wenn sie sich zur Variante zwei entscheiden.