Nanni77
Guten Tag Herr Professor Michelmann, mein Mann und ich sind wegen eines sehr schlechten Spermiogramm (nur 2 Mio. und 100%C+D) in der KI-Wu-Kllinik. Der zuständige Arzt empfahl uns als Kontroll-Spermiogramm ein IMSI-Spermiogramm durchzuführen. Was halten Sie davon? Ist dies bereits als Diagnostik sinnvoll oder erst zur Selektion bei der eigentlichen ICSI? Vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß Nanni
Hallo Nanni, über die IMSI streiten sich die Geister. Ich persönlich halte überhaupt nichts davon. Aber das ist meine Meinung. Man sollte nur zwei Dinge bei ihnen bedenken: Erstens ist die Morphologie der Samenzellen bei ihnen nicht das Problem. Bei ihnen liegt eine Oligo-Astheno-Zoospermie vor. Zweitens hat dei WHO mit ihren neuesten Grenzwerten von 2010 der Morphologie so gut wie keine Bedeutung zugemessen. Der Grenzwert liegt jetzt bei 4% normalen Spermatozoen. Bei ihnen sollte deshalb eine ganz normale ICSI durchgeführt werden, und sonst gar nichts (aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung). Viel Erfolg! Mit freundlichen Grüßen HWM