Nanni77
hallo, wir sind aufgrund eines schlechten spermiogramm (nur 2Mio, 100%c+d) in einer ki-wu-klinik. der zuständige arzt empfohl und als kontroll-sg ein IMSI-Spermiogramm durchführen zu lassen. WIe sehen sie dies? macht es sinn schon als diagnostik ein solches zu machen oder erst bei der icsi? Das ganze kostet 195 euro... meine zweite frage: bei mir ist eigentlich alles in ordnung (hormone/Zyklus) jetzt machte der arzt am tag 15 einen ultraschall und da war die schleimhaut nur 6,7mm und ein follikel 12mm. (ich hatte über eine woche eine schwere pneumonie..kann diese die ursache sein,dass die eierstöcke mal eine woche "im verzug" sind? oder muss ich jetzt auch noch annehmen, dass bei mir etwas nicht stimmt? danke für ihre antwort. gruß nanni
Liebe Nanni77, der Sinn der IMSI ist umstritten. Ein spezielles IMSI-Spermiogramm in der Diagnostik halte ich persönlich nicht für notwendig. Das Kontrollspermiogramm an sich ist dagegen sehr sinnvoll, um festzustellen, ob dieser auffällige Spermienbefund tatsächlich dauerhaft da ist, oder Ihr Partner einen "schlechten" Tag hatte. Zu dem Thema IMSI verweise ich dringend auch an Prof. Michelmann aus unserem Forum, der viele Studien zum Einfluss verschiedenster Parameter auf die Zeugungsfähigkeit von Spermien durchgeführt hat. Hinsichtlich der etwas verzögerten Reifung machen Sie sich keine Sorgen, das kann eine Momentaufnahme im Rahmen des Infekts und im nächsten Zyklus wieder anders sein. Im Rahmen der hormonellen Vorbereitung vor der ICSI, können kleine Schwächen auch mit der Dosierung der Medikamente ausgeglichen werden. Alles Gute, A. Carstensen