Linn2
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, welche Laboruntersuchungen werden zur Ermittlung des Immunstatus bei (sekundär) habituellen Aborten veranlasst? Ich habe schon von KIR Typisierung gelesen, Lymphozytenstatus/Typisierung, Zytokinprofil, HLA Typisierung aber welche Methode ist nun am geläufigsten oder besser gesagt am aussagekräftigsten? Ist eine Immunstatusdiagnostik auch außerhalb einer Schwangerschaft aussagekräftig oder eigentlich erst während einer Schwangerschaft, weil ja gerade dann das Immunsystem ggf. angreift? Vielen Dank!
Hallo, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Mit freundlichen Grüßen HWM
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz