Lucy4
Hallo Dr. Moltrecht, bei mir soll jetzt ein großes Blutbild und ein Immunstatus gemacht werden. Nun habe ich Hashimoto, nehme L-Thyrox und Selen. Hat das hashimoto einen Einfluss auf den Immunstatus? Ist damit das Blutbild immer anders? Weil es ja einen Entzündung der Schilddrüse ist, frag ich mich ob da die weißen Blutkörperchen immer erhöht sind? Ich nehme auch 0,5mg Dexamethason, wegen zuviel männlicher Hormone. Sollte ich das Dexa vor der Blutentnahme lieber weglassen, oder beeinflusst so eine geringe Dosis das Ergebnis nicht? Bringt das Dexa auch was fürs Hashimoto, also geringerer Entzündungsgrad? Entschuldigung für die vielen Fragen. Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir alle beantworten könnten. Gruß Lucy
Hallo Lucy, eine Hashimoto-Thyreoditis ist eine Autoimmunerkrankung, deshalb spielt das sicherlich eine Rolle. Wenn Sie von einem Immunstatus sprechen, gehe ich von der Bestimmung der Immunglobuline aus, da sollten Sie aber durchaus alle Medikamente wie gehabt weiternehmen. Es gibt Studien, die bei Hashimoto-Thyreoditis einen Vorteil einer Cortisoneinnahme ganz klar sehen. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch