Lucy4
Hallo Dr. Moltrecht, bei mir soll jetzt ein großes Blutbild und ein Immunstatus gemacht werden. Nun habe ich Hashimoto, nehme L-Thyrox und Selen. Hat das hashimoto einen Einfluss auf den Immunstatus? Ist damit das Blutbild immer anders? Weil es ja einen Entzündung der Schilddrüse ist, frag ich mich ob da die weißen Blutkörperchen immer erhöht sind? Ich nehme auch 0,5mg Dexamethason, wegen zuviel männlicher Hormone. Sollte ich das Dexa vor der Blutentnahme lieber weglassen, oder beeinflusst so eine geringe Dosis das Ergebnis nicht? Bringt das Dexa auch was fürs Hashimoto, also geringerer Entzündungsgrad? Entschuldigung für die vielen Fragen. Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir alle beantworten könnten. Gruß Lucy
Hallo Lucy, eine Hashimoto-Thyreoditis ist eine Autoimmunerkrankung, deshalb spielt das sicherlich eine Rolle. Wenn Sie von einem Immunstatus sprechen, gehe ich von der Bestimmung der Immunglobuline aus, da sollten Sie aber durchaus alle Medikamente wie gehabt weiternehmen. Es gibt Studien, die bei Hashimoto-Thyreoditis einen Vorteil einer Cortisoneinnahme ganz klar sehen. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie