Bina12
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Weiss, Ich hatte im letzten Jahr im Juni eine biochemische Schwangerschaft, im Oktober eine MA in der 8.ssw und dieses Jahr im Januar erneut eine MA in der 9. Woche. Humangenetik bei mir und meinem Partner ist unauffällig, bei der Untersuchung meiner Blutgerinnung kam ein Hinweis auf das Antiphospholipid syndrom raus. Empfehlung bei der nächsten Schwangerschaft ASS 100 und Heparin. Alle Schwangerschaften sind auf natürlichem Weg entstanden. Allerdings bin ich bereits 39. Nun zu meiner Frage. Halten Sie es für sinnvoll die immunologie noch prüfen zu lassen? Oder sind ggf die Fehlgeburten aller Voraussicht nach auf die Blutgerinnung zurückzuführen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Viele Grüsse
Guten Tag, bei Ihnen hat sich ja jetzt ein Grund für die Fehlgeburten herausgestellt, der auch behandelbar ist. Bei der Immunologie ist sowohl die Diagnostik als auch die daraus resultierende Therapie nicht so eindeutig. Daher würde ich es jetzt dabei belassen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie