Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Immunisierung

Frage: Immunisierung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller! Mein Mann und ich haben heute die Laborergebnisse aus dem Stuttgarter Labor erhalten, worin uns vor erneutem Transfer eine Immunisierungsbehandlung empfohlen wird. Wir sind uns jedoch noch sehr unschlüssig, ob wir diesen Schritt wagen sollen. Ich habe eine ziemliche Angst hiervor... 1)Wie verhalten Sie sich bei Ihren Patienten in einem solchen Fall? Würden Sie eine solche Behandlung in jedem Fall befürworten? Die Wirkung soll ja auch - wie man öfter liest - umstritten sein. Habe Sie mit der Behandlung evtl. Erfolge erzielt und somit gute Erfahrungen gemacht oder eher nicht? 2)Außerdem wurde mir empfohlen ein Präparat einzunehmen, welches 5 mg Folsäure sowie Vitamin B 6 und B 12 enthält. Folsäure nehme ich schon lange ein, ich kenne jedoch leider kein Präparat mit dieser Dosierung. Können Sie mir hier weiterhelfen und mir vielleicht einen Namen nennen? 3)Im Blut meines Mannes wurde eine "zurückliegende/latente Cytomegalievirusinfektion " festgestellt. Jedoch "kein Hinweis auf floride Injektion bzw. Reaktivierung". Würde ich mich durch die Immunisierung auch hiermit "anstecken" bzw. kann das einer evtl. entstehenden Schwangerschaft schaden? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße! Biggi


Beitrag melden

Hallo Biggi, zu1) Würde ich befürworten; wir haben einige Male gute Erfahrungen mit der Immunisierung gemacht, aber letzendlich bleibt sie dennoch wissenschaftlich umstritten. zu2) Habe gerade kein Arzneimittelverzeichnis zur Hand, ich glaube, es gibt ein Präparat von der Firma Hevert und wohl auch Folsan 5 mg. Ihre Praxis hat Ihnen doch sicher den Namen des Präparates mit 5 mg Folsäure mitgeteilt? zu3) Hierzu würde ich nochmals Rücksprache mit dem Stuttgarter Labor halten. zum Nachtrag) Das ist eine gute Frage! Bislang wurde uns eine Immunisierung für Patienten vor der SS empfohlen - allerdings wird bei Pat. mit habituellen Aborten manchmal eine Beh. mit Leukonorm-Spritzen durchgeführt (eine Art passive Immunisierung), und diese werden bis zur ca. 16. SSW gespritzt. Wenn es allerdings darum geht, den Eintritt einer SS zu unterstützen wg. "Partnerunverträglichkeit", denke ich, daß die Immunisierung vor Eintritt der SS ausreicht. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Aufklärungsbogen über die Immunisierung steht, daß die Wirkung bei gutem Effekt zw. 6 und 8 Monaten anhält. Hierbei handelt es sich ja nicht um die komplette Dauer einer evtl. Schwangerschaft. Ist dann während der SS eine weitere Behandlung erforderlich? Dankeschön!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.