Myna
Hallo Frau Dr. Sonntag, Ich habe gelesen, dass Sie einen Beitrag zur Einnistungsspritze geschrieben haben. Können Sie mir vielleicht den Link schicken? Ich würde gerne die Einnistungsspritze ausprobieren. Kann Sie Nachteile haben? Oder kann man sagen sie ist einen Versuch Wert und wenn sie nichts bringt, dann schadet sie nicht? Wie muss man sie genau anwenden? Einmalig oder mehrmals? Morgens oder Abends? Ich habe momentan einen Eisenmangel (Wert: 38) , kann das Nachteile für meine anstehende Icsi haben?
Falls eine Überstimulation vorliegt, könnte die Einnistungsspritze dies verschlimmern. Ansonsten keine bekannten Nachteile, einmalige Gabe egal zu welcher Uhrzeit üblicherweise am 6. Tag nach der Punktion. Der Link lautet: http://www.amedes-barkhof.de/hamburg/ueber-uns/blog/blog/505-einnistungsspritze.htm Der Eisenwechsel wäre insbesondere hinsichtlich der angestrebten Schwangerschaft auszugleichen. Hierzu habe ich Ihnen auch noch einen Link angehängt: http://www.amedes-barkhof.de/hamburg/ueber-uns/blog/blog/580-eisenmangel-in-der-schwangerschaft.htm Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg, B. Sonntag
Myna
Vielen Dank. Sie haben mir sehr geholfen! Ich habe so eben brav meine Eisentablette genommen und werde die Einnistungsspritze beim nächsten Termin in der Kinderwunschpraxis ansprechen. Vielleicht noch eine letzte Frage. Was halten sie von Blastozystenkultur bei niedriger Befruchtungsrate? Liebe Grüße Myna
Von der Erfahrung im jeweiligen Zentrum abhängig! Grüsse, B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz