Fanny_01
Hallo Frau Dr. Czeromin, ich bin 36 Jahre und mein Mann und ich sind seit November in Behandlung in einer Kinderwunschklinik in Düsseldorf. Der grundsätzliche Befund ist gar nicht so schlecht, eine leichte Schilddrüsenunterfunktion bei mir, ein etwas eingeschränktes Spermiogramm bei meinem Mann. Deshalb haben wir zunächst drei erfolglose Inseminationen gemacht. Vor 2 Wochen haben wir dann mit der Hormanbehandlung für ICSI mit Menogon (3 Pulver) begonnen, für die Inseminationen hatte ich niedrig dosiertes Purigon genommen (50 Einheiten). Bei den Inseminationen habe ich immer problemlos 2-3 Folikel gebildet und war guter Hoffnung, dass es mit Menogon dann richtig viele werden. Es waren bei der Punktion dann allerdings nur 6, die aber angeblich in einer super Qualität. Am Samstag haben wir dann telefonisch das Ergebnis durch eine Sprechstundenhilfe übermittelt bekommen: keine Befruchtung nach 24 Stunden. Weitere Informationen konnte sie uns nicht geben, wir haben dann für heute einen Termin bei meinem Arzt vereinbart, den er aber abgesagt hat, er will uns nicht sehen, sondern mich irgendwann heute mal anrufen. Dann bin ich wahrscheinlich irgendwo allein, denn er sagt nicht einmal eine Uhrzeit. Mein Mann hatte sich für den Termin extra frei genommen, kann das aber leider nicht den ganzen Tag. Ich habe jetzt zwei Fragen: 1. Wie kann sich dieses Ergebnis erklären lassen? Ist das jetzt das Ende unseres Kinderwunsches? 2. Wie kann man so sorglos mit den Gefühlen seiner Patienten umgehen und sie auf unbestimmte Zeit im ungewissen lassen? Ist seine Erfolgsquote in Gefahr? Hat er Angst, dass ich im Wartezimmer zusammenbreche? Mir ist durchaus bewußt, dass Sie auf die zweite Frage nicht antworten können. Ich muss mir meine Trauer und meine Wut aber vom Herzen schreiben. Danke für Ihr Verständnis, Fanny_01
Puuh - alles nicht einfach zu beantworten --- bei sechs reifen Eizellen erwartet JEDER nach der Durchführung von ICSI, dass Eizellen befruchtet sind, die für die Durchführung eines Embryotransfers zur Verfügung stehen. D.h., auch Ihr Arzt wird gerade bei guter Eizellqualität vor einem FRAGEZEICHEN stehen. Auch bei ICSI nimmt man den Samenzellen nur den Weg in die Eizelle ab, die Befruchtung ist viel komplexer und läuft dann wieder unbeeinflußt ab (oder nicht) - bei der Befruchtung müssen Ei- und Samenzelle ihren halben Chromosonmensatz auspacken und die jeweils halben Chromosomensätze müssen sich in Form von "Vorkernen" am Tag nach der Punktion in der Mitte der Eizelle als kleine Grübchen zeigen. Das ist bei Ihnen anscheinend nicht passiert. Die reguläre "Befruchtungsrate" ist sowohl bei IVF mit guter Spermienqaulität im Durchschnitt 60% als auch bei ICSI mit schlechter Spermienqualität 60% im DURCHSCHNITT, Durchschnitt ist immer blöd - das können 100% im Einzelfall sein oder auch einmal 0% wie bei Ihnen. Das erst einmal zum Verständnis der biologischen Grundlagen - ob Ihnen eine weitere Therapie empfohlen wird, sollten Sie wirklich mit Ihrem Arzt besprechen, der Ihre gesamten Befunde kennt. Ob Sie mit dem Umgang, den Ihr Arzt mit Ihnen pflegt. zurechtkommen, köpnnen Sie sicher bald selbst entscheiden. Vielleicht ist wirklich eine unvorhergesehene Situation entstanden durch Ausfall von ärztlicher Kapazität (Unfall, Krankheit, was auch immer), sodass er die Zeit für das vereinbarte Gespräch nicht aufbringen KONNTE. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin
Fanny_01
Hallo Frau Dr. Czeromin, danke für die schnelle Beantwortung. Mittlerweile hat mein Arzt angerufen, treffen wollte er mich ja nicht. Meine Kritik daran hält er für völlig unverständlich, für seine Praxisabläufe und wen er treffen möchte und wen nicht, ist schließlich er verantwortlich. Zumindest weiß ich jetzt, dass für 4 der 6 Eizellen erst gar keine ICSI durchgeführt wurde, weil sie noch nicht reif genug waren, die weiteren zwei wurden befruchtet, aber es hat nicht geklappt. Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht. Nach Aussage des Arztes könnte man jetzt ein längeres Protokoll ausprobieren, damit die Eizellen langsamer reifen, ich hatte nur 9 Tage und am letzten auch nur mit 1 Pulver stimuliert. Ich komme mir gerade vor wie ein Versuchskaninchen, im Nachhinein finde ich es nicht verwunderlich, dass sie noch nicht reif waren, da mein natürlicher Zyklus immer länger als 28 Tage ist, teilweise sogar über 32 Tage. Na ja, weiß er eigentlich auch. Was halten Sie von seinen Empfehlungen? Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Mann und ich haben uns entschieden in Tschechien eine icsi zu machen. (Selbstzahler) Am 30.03 habe ich angefangen zu spritzen (gonal f 900 und clexane). Mein Mann hat das OAT 3 Syndrom. Wir haben dort vor Ort ein SG gemacht und das waren die Werte. 6 mio/ml spermien Rasch progressiv:5% Ortsbeweglich:40% Unbewegliche: 55% Norm ...
Hallo Mein Mann und ich haben uns entschieden in Tschechien eine icsi zu machen. (Selbstzahler) Am 30.03 habe ich angefangen zu spritzen (gonal f 900 und clexane). Mein Mann hat das OAT 3 Syndrom. Wir haben dort vor Ort ein SG gemacht und das waren die Werte. 6 mio/ml spermien Rasch progressiv:5% Ortsbeweglich:40% Unbewegliche: 55% Norm ...
Hallo Mein Mann und ich haben uns entschieden in Tschechien eine icsi zu machen. (Selbstzahler) Am 30.03 habe ich angefangen zu spritzen (gonal f 900 und clexane). Mein Mann hat das OAT 3 Syndrom. Wir haben dort vor Ort ein SG gemacht und das waren die Werte. 6 mio/ml spermien Rasch progressiv:5% Ortsbeweglich:40% Unbewegliche: 55% Norm ...
Guten Tag, Wir haben nun dritte erfolglose Icsi abgeschlossen. Es findet keine Befruchtung statt. Sperma ist einigermaßen OK, Eizellen sind bei der Punktion auch vorhanden und reif. Nach der Icsi kommen die Eizellen in ein Calcium Bad, aber dies hilft auch nicht weiter. Haben Sie und einen Tipp? Akupunktur und Tcm haben wir auch schon begleit ...
Hallo Frau Popovic, in den insgesamt. 17 ICSI (in 5 Jahren) hatten wir eine Befruchtungsrate von ca. 72%. Ich habe mal gelesen, dass die durchschnittliche Befruchtung bei 50-60 % liegt. Nun hatten wir unsere letzte ICSI geplant und überraschend für uns eine 0 Befruchtung. Woran kann dies auf einmal liegen? Kann ein Infekt bei meinem Mann 1-2 Woc ...
Liebe Frau Dr Popovici, Ich hatte bei meiner ICSI Punktion von 13 Eizellen. 8 waren reif und 5 ließen sich befruchten. 2 weitere haben ein Polkörperchen und werden erstmal mitkultiviert. Wie schätzen Sie die Ausbeute ein? Was bedeutet das eine Polkörperchen? Des weiteren nehme ich morgens 1 Elevit 1 1000 iE Vitamin D 200mg Ubiquinol ...
Lieber Herr Dr Grewe, Ich hatte bei meiner ICSI Punktion von 13 Eizellen. 8 waren reif und 5 ließen sich befruchten. 2 weitere haben ein Polkörperchen und werden erstmal mitkultiviert. Wie schätzen Sie die Ausbeute ein? Was bedeutet das eine Polkörperchen? Des weiteren nehme ich morgens 1 Elevit 1 1000 iE Vitamin D 200mg Ubiquinol 1000m ...
Liebe Frau Prof Van der Ven, unsere Befruchtungsrate in der letzten ICSI war leider sehr bescheiden -nur 1/5 befruchtet. Einen Tag vorher wurde mein Mann gegen COVID geimpft.. Meinen Sie, dass dies in einem Zusammenhang stehen kann? Das Spermiogramm war immer durchwachsen, bin aber zweimal natürlich schwanger geworden (beides FG). Was könnte ...
Ich werde 42 mit 40 wurde ich 3 Monate nach meiner Hochzeit auf natürlichen Wege schwanger, hatte in der 6 SW einen Abbruch da mein Blut zu dick ist . Danach bin ich nie wieder auf natürlichem Weg schwanger geworden. Habe drei Monate clomofin genommen auch nix. Bin seit Mai 2021 in Hamburg Fleetinsel in Behandlung hatte im November und jetzt im Mär ...
Guten Tag wir haben seit zwei Jahren einen Kinderwunsch. (Wir sind beide 28 Jahre alt). Sowohl mein Partner als auch ich haben alle notwendigen Untersuchungen durchführen lassen, und es wurden keine Probleme festgestellt. Wir haben sechs Zyklen mit Verkehr zum Optimum (VZO) versucht, jedoch ohne Erfolg. Im letzten Monat haben wir mit einer IVF-Th ...