Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Nassar, ich bin 39, habe bereits zwei Kinder (14/18)und leide nach einer Ausschabung (16SSW/2003) und Nutzung der Hormonspirale (ca.10 Jahre) an einer zu kurzen Regelblutung (2 Tage max. sonst nur bräunliche SB). Ich versuche nun seit 8 Monaten schwanger zu werden. Laut Tempikurve und LH Tests habe ich auch regelmäßigen Eisprung. Kann es sein, dass die Hypomenorrhö ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebährmutterschleimhaut nicht richtig aufbaut und deshalb eine Einnistung nicht möglich ist? (Ich habe in der 2 ZH. oft bräunlichen Zervixschleim). Was für eine Therapie bzw. Diagnostik ist in meinem Fall angeraten? PS: Ich nehme seit diesem Zyklus Femicur und Phyto L. Desweiteren jetzt im 3.Zyklus Ovaria Comp. Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen!
Hallo Leoba, bereits die 8-monatige Kinderwunsch-Dauer im Alter von 39-Jahren sollte Anlass zu einer weiteren Abklärung geben. Eine gründliche Diagnostik (Ultraschall, Hormone, Gynäkologische Untersuchung und ggf. Gebärmutter- Mit Bauchspiegelung nach Untersuchung des Partners) sollten bald angestrebt werden. Sprechen Sie mit Ihrer Frauenärztin darüber, ob sie die Vorstellung in einem Kinderwunschzentrum befürworten würde. mfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung