Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Hyperandrogenämie

Frage: Hyperandrogenämie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bevor ich (22J.) mit 16 begann die Pille zu nehmen hatte ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus - mit einem Abstand von bis zu einem halben Jahr. Dann nahm ich 6 Jahre Neoeunomin und der Zyklus war immer stabil.Im September letzten Jahres setzte ich die Pille ab - bekam im Februar die erste & auch nur geringe Blutung. Aufgrund unseres großen Kinderwunsches & fehlender weiterer Blutungen ging ich im Mai zu meiner Frauenärztin. Sie stellte via Blutuntersuchung&Ultraschall fest , dass ich zu viele männliche Hormone besaß&sich kleine Verzystungen an den Eierstöcken gebildet hatten. Sie verschrieb mir für ein viertel Jahr eine neue Pille "Vallette". Jetzt nach Absetzen & erneuter Kontrolle sind die Eierstöcke ok , aber mein Testosteron noch immer sehr hoch - so , dass sie eine Hyperandrogenämie (bin aber nicht übergewichtig) vermutet. Erneut verschrieb sie mir für 6 Monate die Vallette&hofft so die Sache in den Griff zu bekommen.Für mich stellt sich die Frage , ob diese Art der Therapie bei einem Kinderwunsch Sinn macht? Gibt es denn in meinem Fall idealere Methoden&müßten eventuell noch tiefgreifendere Untersuchungen durchgeführt werden? Wr wünschen uns nichts sehnlicher als ein Kind :-) Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei vermehrter Androgenproduktion, langen Zyklen und sicher fehlenden Eisprüngen ist eine befristete (3 Monate!) Therapie mit einer Pille sicher sinnvoll. Danach sollten Medikamente gegeben werden, die die Bedingungen für einen SS-Eintritt optimieren. Ein erster Schritt wäre der Einsatz von Clomifen zur Unterstützung der Follikelreifung, zeitgleich könnten die männlichen Hormone mit einem Kortisonpräparat unterdrückt werden. Falls auch mit Clomifen kein Zyklus mit Eisprung erzielt werden kann, muß über eine hormonelle Spritzentherapie ggf. in einem KiWu-Zentrum nachgedacht werden. Alles Gute! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.