babysocke
Hallo Dr. Dorn, nach endokrinologischer Untersuchung von Blut, Urin und Schilddrüse, habe ich nun die Diagnose, dass ich zwar erhöhte männl. Hormone (Testosteron und DHEA) habe, aber sonst alle Hormonwerte in Ordnung sind. Schilddrüse im oberen Grenzbereich. Wird nun etwas straffer eingestellt (Ziel TSH 1). Es spricht nichts für PCOS oder AMG oder sonst eine Störung. Auch mein Übergewicht kommt lt. Endokrinologin nicht als Ursache für die Hyperandrogenämie in betracht. Trotzdem habe ich seit ich Mitte März die Pille abgesetzt habe, bisher keinen Eisprung (Ovulationstests) und nur 2x meine Blutung gehabt. Zyklen mit 78 Tagen, 57 Tagen und bisher 55 Tagen. Eierstöcke sowie Gebärmutter im Ultraschall o.b.B. Allerdings baut sich die Gebärmutterschleimhaut nicht auf. Blutungen sind trotzdem regelstark und etwa 7-8 Tage lang. Worin könnten die Ursachen für die ausbleibenden Eisprünge liegen? Wie könnte nun weiter vorgegangen werden? Es besteht Kinderwunsch. Lieben Dank.
Unklar - alles getestet Clomifen Therapie als 1. Wahl; wenn Reaktion FSH Stimulation ! Da männliche Hormone erhöht + Unregelm. Zyklus = PCOS