Sonne909
Sehr geehrter Dr.Schmidt bei mir sollte nach 1 jährigem Kiwu und 2 bereits erfolgten Kaiserschnitten (letzter 2015) eine HSSG gemacht werden.Beim 1.mal war zuviel Flüssigkeit im Uterus und es wurde nicht gemacht wegen Infektionsgefahr.Beim 2.mal hat es wieder nicht geklappt da die Ärztin nicht durch den Gebärmutterhals gekommen ist.Sie hat es versucht anzuhaken aber es hat nicht geklappt.Warum ist das so und was gibt es für Möglichkeiten um den Hals wieder zu dehnen?Besteht diese Dehnung dann dauerhaft.Sie vermutet das es deswegen nicht mit dem 3.Kind klappt.Im Uterus wurde auch eine echogene Struktur entdeckt nur leider war es bis jetzt nicht möglich herauszufinden was es ist.Wie denken sie darüber?Danke für Ihre Antwort. Mfg Sonne909
Hallo, ratsam wäre nun die Diagnostik in Narkose durchzuführen, und zwar eine Gebärmutterspiegelung mit Bauchspiegelung und Eileiterüberprüfung. Falls sich im Uterus beispielsweise ein Polyp befindet, würde dieser gleichzeitig entfernt. Alles Gute, O. Schmidt