Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Hormonwerte

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Hormonwerte

Wassernixe

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. med Sonntag! Ich (36 J.) habe folgenden Hormonstatus vom 4. ZT erhalten: TSHF: 1,58 Mikro IU/ml (0,35 - 5,50) FT 3: 5,00 pmol/l (3,50 - 6,50) FT4: 15,74 pmol/l (11,5 - 22,7) TRAK: < 1,00 (< 1,0) TPO: < 28 (< 60,0) TGAK: 17,0 E/ml (< 60,0) LH: 3,46 E/l (1,9 - 12,5 E/l) FSH: 8,08 E/l (2,5 - 10,2 E/l) Östrogen: 0,17 nmol/l (0,07 - 0,53 nmol/l) Prog.: 1,51 nmol/l (< 4,50 nmol/l) Test.: 1,84 nmol/l (0,50 - 2,60) TestBVC: 0,76 nmol/l (0,033 - 0,774) DHEA: 2756 ng/ml (259 - 4602) FAI: 5,3 + (< 3,50) ANDR: 4,40 ng/ml + (0,50 - 3,30) AMH: 4,43 ng/ml (1,3 - 7) SHBG: 35,0 nmol/l (18,0 - 114,0) PROL: 201,3 mE/l (59 - 619) Ich bitte Sie, die Hormonwerte im Hinblick auf bestehenden Kinderwunsch zu beurteilen. Der AMH-Wert ist ja ganz gut. Was sagt der niedrige LH-FSH-Quotient von 0,43 aus? Muss ich mir Sorgen machen? "Drohen" die Wechseljahre? Ich habe Hashi und nun die tgl. Dosis L-Thyroxin aufgrund der vorliegenden Werte erhöht. Gruß,Wassernixe


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

LH-FSH-Quotient sagt gar nichts, mit Wechseljahren hat das hier sicher nichts zu tun. Auffällig der erhöhte freie Androgenanteil, aber nur bedeutsam falls auch eine Zyklusunregelmässigkeit vorliegt. Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.