Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr.Popovici, ich (33, 16,0cm und 60kg)versuche seit MAi diesen JAhres zum 2. mal schwanger zu werden (1. mal 8 Wochen nach Absetzen der Pille, die ich 16 Jahre genommen hatte). 68 Tage nach Absetzen der Pille (29. April 2011)setze erstmals wieder die Regelblutung ein. Seit 11. Juli ca. 25-26 Tagezyklen. Habe auch Tempikurve im 2. Zyklus (August) geführt, zeigt einen Eisprung um den 18. Zyklustag an.Jetzt bin ich im dritten Zyklus, habe meine Temi-Kurven weiter geführt und zusätzlich Ovotest von Clearblue durchgeführt. Zeigte am 15. Zyklustag einen Smily. Zunächste wurde seitens meiner Frauenärztin auf eine Gelbkörperschwäche gedeutet, die mir anriet mich in Freiburg vorzustellen. Nun habe ich eine Frage, war Dienstag in einer Kinderwunschpraxis in Freiburg. Dort wurden mir Hormonwerte abgenommen und SS-Hormone. Habe heute nachgefragt, die Sprechstundenhilfe sollte mir mitteilen, das alle Werte gut seien. Schwanger bin ich wohl auch nicht. Soll nun am folgenden 12. Zyklustag erneut Loborkontrolle erhalten und mich dann wieder melden. meine RB müsste in 5-7 Tage laut LAbor eintreten. Was heißt gute Werte? Bin noch mehr verwirrt.Heißt gute Werte ich könnte schwanger werden auch ohne Hilfe? Oder kann mal zum Ende eines Zyklus noch nicht sagen ob eine GKS vorliegt? Ich hoffe sie können mir ein wenig helfen.
Hallo! Der Körper braucht manchmal etwas Zeit um sich "einzupendeln" nachdem Sie so lange die Pille genommen haben, das haben Sie schon selber gemerkt und können Ruhe bewahren, das kommt schon! Dieser Zyklus scheint von Ihren Gelbkörperhormonwerten gut zu sein, d.h. Sie könnten auch ohne Hilfe schwanger werden (auch der Zeitpunkt der Blutabnahme ist korrekt!). Jeder Zyklus birgt eine neue Chance und Sie müssen es einfach weiter versuchen. Grundsätzlich ist es gut im nächsten Zyklus am 12.ZT wieder in die Praxis zu gehen, denn da wird nach Ihrem Eibläschen geschaut und Sie haben deutlich mehr Sicherheit ob alles stimmt als mit dem Ovutest. Alles Gute! RP