Mitglied inaktiv
Guten Abend, Bei uns besteht ein Kinderwunsch seit März diesen Jahres. Nach absetzen der Pille hatte ich auf anhieb einen regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen, mit einem ES am 14 bzw 15. ZT. ! Aber leider kamen auch dann immer mehr Schmierblutungen dazu, aber nur bis zum ES dann keine mehr. ( z.B. 4 Tage Periode, dann 3-4 Tage nix und dann 4-5 Tage Schmierblutungen ) Erst habe ich das alles noch lässig hingenommen, aber jetzt nervt es echt und ich hatte zudem Bedenken, ads es dehalb bis jetzt noch nicht geklappt hat. Die Werte scheinen OK zu sein, aber warum diese ewigen Schmierblutungen??? Was kann man dagegen tun?? Was ist die Ursache???? Hier die Werte : Zyklustag 4: FSH 8,3 U/l LH 3,8 U/l LH/FSH-Qotient 0,46 Estradiol 48 ng/l Progesteron 0,5µg/l Prolaktin 4,8 µg/l Testosteron 0,29 µg/l DHEA-Sulfat 1866 µg/l Zyklustag 20: FSH 2.6 LH 1,8 LH/FSH_Quotient 0,67 Estradiol 204 Progesteron fehlt leider Was kann die Ursache für die ständigen Schmierblutungen sein?? Kann das ein Problem sein, warum es noch nicht geklappt hat??? Für ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüssen sweetheart12109
Die Schmierblutungen können trotz unauffälliger Hormonwerte am Zyklusanfang darin liegen, dass Follikelreifungsstörungen vorliegen, der Follikel nur sehr langsam wächst, deshalb das Östrogen nicht schnell ansteigt und sich deshalb die Schleimhaut nicht richtig aufbaut und es weiterhin vor sich hin blutet. Der hohe Östrogenwert in der zweiten Zyklushälfte spricht eher dagegen, allerdings ist der Progesteronwert am 20. ZT erst beweisend, dass der Zyklus gut abläuft, es zu einem Eisoprung gekommen ist und die gelbkörperhormone i.O. sind. Zum anderen könnten auch Veränderungen in der Gebärmutterhöhle, z.B. Polypen der Gebärmutterschleimhaut, so eine Blutung unterhalten. Wenn das Progesteron gut ist und damit auch eine hormonelle Ursache unwahrscheinlich, könnte eine möglichst operative Gebärmutterspiegelung mit Entfernung von Polypen und zum Ausschluß von Blutungsstörungen in der Gebärmutterhöhle die Chance auf einen SS-Eintritt verbessern. Zum Schwangerwerden gehören ZWEI, denken Sie frühzeitig auch an eine Spermiogrammkontrolle! Ihnen alles Gute! Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz