Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Hormonwerte

Frage: Hormonwerte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, ich habe heute meinen aktuellen Hormonstatus bekommen, mein FA sagt: alles perfekt. Nun ist es so, dass ich nach meinen Messungen (LH-Stäbchen) bislang keinen Eisprung feststellen konnte und mein Zyklus zwischen 40 und 52 Tagen liegt. (Wir möchten ein zweites Kind, konnten in den letzten Monaten aber nicht wirklich unserem Wunsch nachgehen, da ich häufig Harnwegsinfekte hatte und ich zudem seit Janaur wegen Rötelimpfung "gesperrt" bin. Also - so wirklich "viele Versuche" hatten wir bislang nicht). Können Sie mir erklären, warum mein Zyklus so lang und so unregelmäßig ist, obwohl scheinbar alle Hormone ok sind? Hier die Werte (Blut vom 9. ZT) FT3 - 3,5 pg/ml FT4 - 1,3 ng/dl TSH basal 1.66 uU/ml LH 6.4 mU/ml FSH 9,5 mU/ml Prolaktin 5,9 ng/ml Oestradiol 15 Progesteron 0,39 ng/ml Testosteron 43 ng/dl Androstendion 1.5 ng/ml Dehydr. Sulfat 144 ug/dl Ich war heute zum US (30. ZT) und es war nichts zu sehen (kein Folli). Gebärmutterschleimhaut sei gut aufgebaut. Außerdem hat mein FA nochmal Blut abgenommen. Am 34. ZT soll ich erneut zum US kommen... Vielen Dank Vera


Beitrag melden

Hallo Vera, bei Ihnen liegt eine Follikelreifungsstörung vor, evtl. aufgrund einer nachlassenden Funktion der Eierstöcke (wie alt sind Sie?). Man sieht dies an dem sehr niedrigen Östradiol und dem im Vergleich zum LH erhöhten FSH. fT4 kann ich ohne Referenzwert des Labors nicht sicher beurteilen, scheint aber o.k. zu sein (die beiden anderen SD-Hormone sind o.k.). Prolaktin ist o.k., Progesteron zeigt an, daß noch kein ES war (wäre für 9. ZT o.k.). Die 3 männl. Hormone sind wahrscheinlich o.k. (auch hier fehlen mir zur 100% Beurteilung die Referenzwerte des Untersuchungslabors). Mein Rat: wenden Sie sich an eine KiWu-Praxis, damit dort eine adäquat überwachte Hormonstimulation erfolgen kann. Sicherheitshalber würde ich vorab ein Spermiogramm des Mannes durchführen lassen, um nichts zu übersehen. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Müller, vielen Dank für Ihre schnelle und gut verständliche Antwort. In der Tat bin ich bereits 39 und hatte auch schon die Vermutung, dass ich eine Eireifungsstörung habe. Was mich wundert ist die Aussage meines Frauenarztes, dass alle Werte perfekt seien... Hier noch die Referenzwerte (in Klammern): fT4 0,39 (0,80-1,70) Progesteron: 0,39 (Folliphase 0,2-0,81, Luetal: 4.14-23,7, Postmeno:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Müller, vielen Dank für Ihre schnelle und gut verständliche Antwort. In der Tat bin ich bereits 39 und hatte auch schon die Vermutung, dass ich eine Eireifungsstörung habe. Was mich wundert ist die Aussage meines Frauenarztes, dass alle Werte perfekt seien... Hier noch die Referenzwerte (in Klammern): fT4 0,39 (0,80-1,70) Progesteron: 0,39 (Folliphase 0,2-0,81, Luetal: 4.14-23,7, Postmeno:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Testosteron: 43 (ovulierend 20-73, Posetmeno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Beitrag melden

Hallo Vera, soweit ich erkennen kann, waren die Werte für fT4 und Testosteron o.k. Es ändert sich somit nichts an meiner obigen Empfehlung. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.