Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin, und noch ne Frage. Diesmal zu Hormonwerten. Ich habe heute per Post die Ergebnisse der Blutabnahme von ES+4 bekommen. Einen Arzttermin habe ich erst nach Karneval wieder. Dahe hoffe ich, dass hier meine Fragen vorher beantwortet werden. Bei mir wird eine GKS vermutet, da die 2. ZH ohne Utrogest nur so 8-10 beträgt. Allerdings keine Schmier oder Zwischenblutungen. Jetzt aber zu den Hormonwerten: 1.Bei dem Prolaktinwert war ich geschockt. Ich habe hier gelesen, dass er bei 25 schon grenzwertig hoch wäre. Meiner lag jetzt bei 241 mIU/l. Ich verstehe nur nicht, warum hier bei mir als Normbereich 40-530 angegeben ist. Da läge ich ja drin. Liegt das an den Einheiten und ist der Wert o.k.? 2. Der Progesteronwert lag bei 16.2 ng/ml. Allerdings unter 2 Kapseln Utrogest vaginal täglich. Würde die Dosierung ausreichen? 3. Sorgen macht mir der e2 Wert, der nur mit 35pg/ml angegeben wird. Der wäre ja viel zu niedrig. Laut Persona und LH Test hatte ich einen Eisprung. Schleimhaut war auch super aufgebaut. Aber der Wert ist ja ganz im Keller. Spricht das auch für eine GKS? Was würden Sie da machen um den Östrogenwert zu erhöhen? Bringt das überhaupt etwas zusätzlich Östrogen (neben Progesteron) zu geben oder muss man bereits in der 1. ZH was machen? 4. TSH ist mit 1.7 mIU/l o.k. oder? Vielen dank nochmal.
Frage 1 - Prolaktin im Normbereich! Frage 2 - Progetseron völlig i.O. Frage 3 - das E2 ist niedrig, aber es war ja auch erst 4 Tage nach Eisprung, das kann acht tage nach Eisprung völlig anders aussehen Frage 4 - Ja MFG - UC