tini310tini
Hallo Frau Dr. Carstensen, ich nehme seit vier Zyklen Utrogestan wegen einer GKS. Meine Ärztin hat mir gesagt, ich solle es am 14. ZT für mindestens 12 Tage anwenden. Inzwischen habe ich festgestellt, dass mein ES meistens schon am 10. oder 11. ZT stattfindet. Soll ich dann besser direkt am 12 ZT bzw. direkt nach dem ES mit Utrogestan für mindestens 12 Tage beginnen? Außerdem habe ich weiteres Problem: Seit der Einnahme von Utrogestan habe ich 1-2 Tage vor der Periode Schmierblutungen, die sozusagen jetzt immer die Periode einläuten. Allerdings finden diese Schmierblutungen immer so am Zyklustag ES +17/18/19/20 in etwa statt. Da wäre die Periode ja ohnehin schon seit ein paar Tagen überfällig. Jetzt frage ich mich, ob ich die Schmier- und Zwischenblutungsproblematik, die ich ohne Utrogestan die ganze 2. Zyklushälfte über hatte mit Utrogestan sozusagen nur nach hinten verschiebe oder ob es wohl in Ordnung geht, dass die Periode jetzt mit diesen Schmierblutungen beginnt, wenn die ganze 2. Zyklushälfte über 14-15 Tage sonst alles bestens ist?!? Bei wurde Hashimoto diagnostiziert und mein TSH konnte dank Euthyrox von 9,1 auf 0,9 gesenkt werden - das müsste ja jetzt passen - aber ich habe irgendwie Sorge, dass irgendwas mit dem Zyklus immer noch nicht passt wegen der oben beschriebenen SB vor der Periode und des frühen Eisprungs. Können Sie mir diesbezüglich irgendwie weiterhelfen oder sollte ich die SB besser noch mal in der Praxis abklären lassen? Viele Grüße und vielen Dank!
Liebe tini, beginnen Sie mit dem Utrogest ab dem Tag nach dem Eisprung und nehmen Sie es bis zum SS-Test, den machen Sie 16 Tage nach ES. Wenn negativ, setzen Sie Utrogest ab. Das Utrogest kann die Blutung hinauszögern und dann auch Schmierblutungen machen. Falls Sie nach insgesamt 6 Monaten bzw. Zyklen noch nicht schwanger sind, sprechen Sie bitte unbedingt wieder mit Ihrer Ärztin! Viel Glück und alles Gute, A. Carstensen
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie