Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. Czeromin! Seit Jan. 04 nehme ich die Pille nicht mehr, bin 36 Jahre alt geworden im April und versuche seit August 04 schwanger zu werden. Bisher ohne Erfolg. Ich hatte im letzten Jahr Zyklen von 50-60 Tagen Länge, im Oktober wurde von meiner FÄ ein Zyklusmonitoring durchgeführt und eine Eireifungsstörung festgestellt. Östrogen deutlich zu niedrig, Gelbkörperschwäche, andere Hormone o.k, Schilddrüse auch. Sie schlug mir Clomifen vor, das heute noch in meiner Nachttischschublade liegt. Entschloss mich im November statt dessen für TCM und Akupunktur um den Zyklus zu stabilisieren. Für mich ein Wunder: Seit Januar dieses Jahres habe ich Zyklen von 32-35 Tagen Länge, Temperatur zeigt immer Eisprung um den 20. Tag. Anfang des Jahres stellte ich mich in einem KiWu Zentrum vor, der Arzt dort schaute sich meine Werte von Oktober an und wollte Hormonstimulation machen. Spermiogramme meines Mannes schwankten von prima bis schlecht, überhaupt nicht aussagekräftig also. Bevor die Hormonstimulation anfangen sollte, wollte der Arzt die Eileiter auf Durchlässigkeit prüfen. Leider bekam ich einen ganz hartnäckigen Pilz im Februar, den ich über 2 Monate nicht los wurde und die Untersuchung musste verschoben werden. Am 26. April endlich Bauchspiegelung: alles in bester Ordnung. Durch die OP hat sich der Zyklus etwas verschoben, jedoch wieder mit Eisprung (sogar durch meinen FA durch vaginalen Ultraschall 21 mm Follikel festgestellt). Würden Sie sich meine Kurve einmal anschauen? Sind Sie der Meinung eine KiWu-Behandlung ist wirklich erforderlich? Ich bin unsicher geworden, da sich mein Zyklus durch TCM und Akupunktur so gut eingespielt hat. http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?userid=16881&nummer=1 Mein KiWu-Arzt will nächsten Zyklus mit den Hormonspritzen beginnen und den Eisprung auslösen. Was halten Sie davon? Ich habe Angst, dass der Zyklus wieder so durcheinander gerät! Entschuldigung, dass ich so viel geschrieben habe, ich bin bloß so verunsichert. Vielen Dank für's Lesen! Mit freundlichen Grüßen, Yella
Liebe Yella - ein Eisprung am 21. ZT ist so gut wie ein Eisprung am 12 oder 14. ZT . Sie können genau so gut noch 3 - 4 Monate Verkehr zum Zeitpunkt des Eisprungs haben, allerdings sollten Sie die schwankenden Spermiogrammwerte Ihres Manes nicht aus den Augen verlieren. Es ist nicht zu erwarten, daß Ihr Zyklus durch eine Hormontherapie wieder völlig aus den Fugen gerät ... und da SS-Eintritte nun mal nicht nur vom Zyklus der Frau abhängen, halte ich eine Fortsetzung der Therapie in einem KiWu-Zentrum, wo die Ärzte Augenmerk immer auf BEIDE Partner richten, nur sinnvoll. Sie könnten folgenden Kompromiß verhandeln: Ultraschall am 18., 19. ZT, Eisprungauslösung bei einer Follikelgröße von 19 - 21 mm Größe und auf jeden Fall Kontrolle der gelbkörperhormone ca. 8 Tage nach Eisprung. MFG Ute Czeromin