De_4nsche
Wir versuchen seit etwa 1 3/4 Jahren ein Kind zu zeugen. Leider ist uns dies, bis auf einen Missed Abort in der 10. SSW (der Mutterkuchen war nicht richtig ausgebildet), sowie 2 ganz früher Abgänge, nicht gelungen. Oft habe ich den Eisprung mit Ovus bestimmt. Ich (34 Jahre) habe seit jeher einen unregelmäßigen, verlängerten Zyklus zwischen 35 bis 45 Tagen im Durchschnitt, manchmal blieb die Regel auch aus. Seit dem Kinderwunsch nehme ich Folsäure und Mönchspfeffer. Der Zyklus hat sich verbessert, bin jetzt bei 30 - 40 Tage. Kürzlich habe ich ein Speicheltest gemacht mit folgendem Ergebis: Östradiol: 3,38 pg/ml Östradiol Messtag 2: 7,40 pg/ml Progesteron: 38,55 pg/ml Progesteron Messtag 2: 136,90 pg/ml Östriol: 2,53 pg/ml Testosteron: 32,27 pg/ml Cortisol 7,40 ng/ml Lt. Befund befinden sich bis auf das Estriol alle Werte im Normbereich. Lediglich das Verhältnis aus Progesteron und Östradiol stimmt nicht. Man rät mir Progesteron und Estriol zuzuführen. Sind Sie auch dieser Auffassung?
halte nichts von Speicheltest Kontrolle des Verlaufs via sono und BE ggf. Clomifen - aber sind ja immer so schwanger geworden 3 Aborte !!! alles abgeklärt - Gerinnung, Gebärmutter, Schilddrüse etc...