Mitglied inaktiv
Hallo, da wir jetzt schon ein halbes Jahr erfolglos an einem weiteren Kind basteln (bei 4 Kindern hat es jeweils im 1. Versuch geklappt), habe ich bei einem Kiwu Arzt um Rat gefragt. Selber festgestellt habe ich, dass ich laut Persona und dem Clearlblue Ovulationstest einen regelmässigen Eisprung habe. Jedoch setzt die Menstruation ohne vorherige Zwischen oder Schmierblutungen immer schon so 8-10 Tage nach Eisprung ein. Also GKS. Die Utrogest Einnahme von 2 Kapseln täglich führte nicht zum Erfolg. Die GKS wurde nun auch durch eine Blutuntersuchung an Tag 9 nach Eisprung bestätigt. Progesteron trotz Utrogest grenzwertig niedrig, aber auch der Östrogen Wert war im Keller. Ich habe gelesen, dass für einen zu niedrigen Östrogenwert ein zu hoher Prolaktinwert sprechen würde. Ich beobachte auch an mir, dass etwas weissliches aus den Brüsten läuft, wenn ich die Brustwarzen zusammendrücke. Spricht das auch für einen zu hohen Prolaktinwert? Wenn sich ein zu hoher Prolaktinwert negativ auswirkt, tut er das immer in der Form, dass gar kein Eisprung stattfindet oder kann es auch wie bei mir sein (ich denke, dass ein Eisprung stattfindet, weil die LH Test es so sagen und ich auch Mittelschmerz habe), dass einfach die Eireifung negativ beeinflusst wird und das Ei nicht geeignet ist für eine SS? Dies würde ja auch die GKS erklären. Wie erkennt man, ob ein Ei nicht reif ist? Kann man anhand der Grösse Rückschlüsse auf die Qualität machen oder sagt die Grösse alleine nichts aus? Ein zu kleines Ei wurde ja eh nicht springen, oder? Ich frage deshalb, weil mein FA um den Eisprung Termin nach den Follikeln schauen möchte. Wenn er ein grosses sprungreifes Ei sieht, heisst das dann, es ist alles o.k. mit dem Ei oder kann es trotzdem schlecht sein wegen dem hohen Prolaktin. Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Dr. Birgit Müller
Hallo Anja, vielleicht müssen Sie die Utrogest-Dosos erhöhen. Wichtig ist auch, daß Sie die Kapseln vaginal anwenden. Sie können Prolaktin bei Ihrem FA testen lassen, dann wissen Sie, ob´s erhöht ist. Die Größe der Follikel sagt leider nichts über die Eizellqualität aus, da man hierzu die Eizellen unter dem Mikroskop begutachten müßte (geht nur bei künstl. Befruchtung). Liebe Grüße Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir waren 2007 bis 2008 in KIWU- behandlung der Grund dafür waren zu viele männliche Hormone bei mir. Bei meinem Mann ist alles in Ordnung. Laut meiner damaligen Ärztin nicht so dramatisch entschieden uns aber dennoch dafür eine stimu-Behandlung durchzuführen da wir schon ca 2 Jahre versucht haben Schwanger zu werden. Es folgten 3 Zykl ...
Liebe Frau Carstensen, ich habe über 2 Jahre und viele Zyklen mit Hormonbehandlung gebraucht um endlich schwanger zu werden. Vor der Schwangerschaft wurde PCO bei mir diagnostiziert - ich hatte nie einen Eisprung und nie meine Periode. Mit Gonal-F, Ovitrelle zum Auslösen und GVNP wurde ich schließlich schwanger... Vor 5 Monaten wurde mein Soh ...
Ich bon bereits 39 und ein paar Monate ist unter diesen Umständen eine Schwangerschaft ohne Hormone noch möglich. Mein Zyklus hat sich in den letzten Monaten von 26 auf 28 Tage verkürzt deutet das auf die nahenden Wechsljahre hin.
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich und mein Mann versuchen seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. Nach 9 Monaten erfolglosen "übens" mit GV nach Eisprung, Ovutests, Temperaturmessen, etc.. bin ich zu einem Endokrinologen und mein Mann zum Urologen. Bei mir wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die seit ca. 4-5 Monaten aber optimal ein ...
Guten Tag. Ich habe leider erfahren, dass ich wohl eine biochemische Schwangerschaft habe (HCG sehr niedrig und fallend). Bis zum Erhalt des Blutergebnisses habe ich 200mg Progesteron täglich eingenommen (aufgrund von kurzer 2. Zyklushälfte), nun an rechnerisch SSW 4+5 abgesetzt. Wann in etwa kann ich mit einer Blutung und dann dem nächsten Eis ...
Liebe Frau Prof. Sonntag, ich wurde in der 34. SSW im Rahmen einer Appendektomie operiert - sehr heikle Geschichte, da ich 4 Wochen zuvor erfolglos mit Antibiose behandelt wurde. Nach OP war ich dann noch bis zur 41. Woche schwanger. Entbunden habe ich glücklicherweise im Juni2025. Nun hat sich an der OP-Narbe aber eine Hernie gebildet, die ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt) Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder. Die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...