Mitglied inaktiv
Guten Tag! Bei mir wurde noch 2 frühen FG eine GKS festgestellt. Der Progesteronwert in der 2. ZH lag bei 8. Die folgenden 6 Clomizyklen haben keinen Erfolg gebracht. Zunächst entwickelten sich die Follikel gut, aber nach den ersten 4 Zyklen wurden die Follikel sehr schnell zu groß und der ES war sehr früh. Danach wurde ich ohne Stimu schwanger, es dauerte jedoch nur 1 Woche. Mein FA, der gute Erfolge mit Hormonbehandlungen hat, hat mir empfohlen, zunächst mit Synarel eine Downregulierung zu machen ab dem 21. Zt, damit der ES nicht weiterhin so früh ist, dann habe ich vom 5. bis 10. ZT mit 1 Ampulle Menogon stimuliert. Am 10 ZT hatte sich noch nichts getan. Dann habe ich das Spray weggelassen und nur Menogon gespritzt. Am 19 ZT wurde dann der ES ausgelöst und der Follikel war 2,0cm groß. Von dem Spray ging es mir nicht sehr gut. Jetzt möchte der FA wieder die gleiche Behandlung machen, nachdem ich meine Mens hatte. Halten Sie es auch für notwendig wieder eine Downregulierung zu machen. Wäre es nicht sinnvoller nur zu stimulieren, denn durch das Spray hat sich bei mir ja zunächst gar nichts getan...Würde mich freuen, eine Einschätzung der Therapie zu erhalten, da ich nach fast 2 Jahren so langsam die Kraft verliere und Angst habe, dass wir auf dem falschen Weg sind... Vielen Dank, MfG Schokofrosch
Hallo Schokofrosch, Ihr Frauenarzt scheint sich wirklich gut auszukennen. Die idee mit der Downregulation im Vorzyklus (long-protokol) war grundsätzlich in Ordnung. Es gibt natürlich auch andere "Tricks". Die schnelle Follikelreifung, die Gelbköroperhormonschwäche als Ausdruck einer sogenannten "Follikelreifungsstörung", die Fehlgeburten und die geringe Reaktion auf das so genannte Lange Protokoll sind verschiedene Seiten der selben Medaille und deuten auf eine geringe Funktionsreserve im Eierstock hin. Mich würden Ihre Hormonwerte (E2,FSH,LH) am 2 - 5. Zyklustag interessieren. Ist FSH >10,0? Die Unterbindung des vorzeitigen Eisprungs und eine kontrollierte Follifelreifung sind sicher sinnvoll. Ihr Frauenarzt wird sicherlich ein anderes Protokoll anwenden bei dem die Downregulation nicht all zu stark ausfällt (short oder ultrashort-Protokoll mit Synarela ab 2. ZT und Stimulation ab 3. ZT). Ich glaube, dass Sie darunter besser reagieren werden und schließe mich der Empfehlung an. Die Daumen sind gedrückt ! N. Nassar
Ab dem Schwangerschaftsnachweis Progesteron-Spritzen alle 3 Tage (beispielsweise Proluton Depot i. m.) bis zur 10. SSW.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei mir wurde im Rahmen einer genetischen Untersuchung eine Mutation im BRCA2 Gen festgestellt. Das heißt, dass ein erhöhtes Brustkrebsrisiko besteht, weshalb ich mich mit Mitte 40 ohnehin einer Mastektomie unterziehen möchte. Ich bin gerade 39 und habe noch Kinderwunsch. In meiner Familie gab es nur einen Fall von ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich versuchen nun seit einem Jahr schwanger zu werden. Seit dieser Zeit messe ich auch mit einem Ovutest den LH-Anstieg und hatte auch mehrere US Kontrollen. Es waren immer Folli vorhanden (bis auf die vorletzten beiden Zyklen). Nun wollen wir es in diesem Zyklus mit einer Insemination versuchen. Ich soll, nach Meinung un ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, nach 5 FG und 5 IVF ging ich nun back to the roots. Eine normale Hormonbehandlung. Inzwischen wurde der Verdacht auf ein Immundefekt gestellt. Vitiligo, Schilddrüsenunterfunktion, Blutgerinnungsstörung. Einnistungsprobleme und mit IVF Fehlgeburten. Das Kinderwunschzentrum und der Immunologe behandeln nun wi ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Im letzten Jahr hatte ich (33 J.) 2 Fehlgeburten. Die letzte war vor 5 Zyklen. Seit dem hat es bislang mit dem schwanger werden nicht mehr funktioniert. In Folge der Fehlgeburt wurde ein Hormonstatus gemacht. Hier kam eine leichte Eizellreifungsstörung und ein leichter Progesteronmangel heraus. Im Laborbrief wurde aufgru ...
Guten Abend Frau Prof.Dr Sonntag, bei mir ist die Entfernung eines Gebärmutter Septums geplant. Im Anschluss an den Eingriff soll ich ein Hormonpflaster mit Estradiol und zusätzlich noch Femoston Tabletten einnehmen. Können Sie mir sagen, ob diese Maßnahme allgemein empfohlen ist? Laut meiner Ärztin dient es zum besseren Aufbau der Geb ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe die letzten 2 Zyklen mit letrozol stimmuliert, den ES mit der Spritze ausgelöst und in der 2. Zyklushälfte Progestan genommen. Seit mehreren Wochen ist es so dass ich an manchen Tagen Hitzewallungen, kopfschmerzen am Hinterkopf und leichte Übelkeit. Dies tritt nun vermehrt auf. Jetzt befinde ich mich gerad ...
Liebes Ärzteteam, Ich bin gerade 34 geworden und habe einen Sohn (3 Jahre). Ich hatte vor seiner Geburt und im letzten Jahr insgesamt 3 Fehlgeburten mit Ausschabung. Ich bin immer beim 1. Versuch SS geworden. Nach der letzten D&C hatte ich nur noch eine schwache Periode, mit Eisprung. Ich hatte am 02.11. eine Hysteroskopie bei Dr. Nugent, Asherman ...
Guten Tag Prof. Dorn, nach bereits einer erfolgreichen IVF würden wir gern versuchen ein zweites Kind zu zeugen. Einige Eizellen bzw. Blastozysten sind noch eingefroren. Sind die bei einer Kryo verwendeten Hormone z.B. bei unregelmäßigen Zyklus, Aufbau der Schleimhaut oder eine Auslösespritze nachteilig für meine einjährige Tochter, die noch gest ...
Ich habe seit einer Woche die Lutre Puls Pumpe im Einsatz wegen ausbleibendem Zyklus. wie wahrscheinlich ist es, dass hierdurch der Zyklus wieder aktiviert wird (schläft seit 19. LJ, bin 30)?
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer