Aiea88
Liebe Frau Prof. van der Ven, Ich hatte mehrere Operationen wegen Asherman Syndrom (mit anschließender Hormongabe Estrifam/Chrlomadinon). Meine letzte OP war eigentlich im Januar. Seitdem hat sich die Schleimhaut an vielen Stellen kaum aufgebaut (trotz Gonal F/Pergoveris). Gestern hatte ich nochmal eine Kontroll-HSK. Hatte nur noch am Ausgang des linken Eileiters Verwachsungen, die wurden entfernt. Leider habe ich immer nur links Eisprünge :-( Mir wurde jetzt keine Anweisung gegeben zu einer neuen Therape /Prophylaxe mit Estrifam. Ich hab irgendwie Angst, dass es wieder verwächst ohne Östrogenzufuhr - die Wundfläche soll ja bestmöglich zuwachsen. Was meinen Sie hierzu? Bin jetzt ZT6 und überlege fur den Rest des Zyklus noch was zu nehmen. Viele Grüße und Danke für Ihre Zeit
Ich würde mit der Estrifam wieder anfangen am besten nach dem vorherigen Schema. Die Östrogen fördern das Wachstum des Endometriums. Damit kann man nichts falsch machen
Aiea88
Liebe Frau Prof van der Ven, Vielen Dank für Ihre Hilfe. Das schema ist wie folgt 28 Tage durchgehend 2x1 Estrifam (2mg) und von zt11 - 22 chlormadinon. Die Frage ist, ob ich mir jetzt den Zyklus wieder zerschiesse und so tue als wäre wieder zt1 und die 28 tage estrifam nehme (und dann ab zt11 - was meinem zt18 entspricht dann) oder ob ich wirklich sage heute ich ZT6 und estrifam nur noch 22 tage nehme und in 4 tagen dann chlormadinon, was wirklich meinem Zyklustag 11 entspricht.
Sie sollten sich nach dem aktuellen Zyklustag richten sonst gibt es wahrscheinlich Chaos
Aiea88
Sehr geehrte Frau Prof Van der Ven, vielen Dank für Ihre Hilfe. Sollte man dann von ZT 11-22 Chlormadinon nehmen, oder dies etwas nach hinten schieben? Der Zyklus wäre ja dann vermutlich < 28 Tage. Vielen Dank
Ich würde mich trotzdem an das alte Schema mit Chlormadinon ab Zyklustag 22 halten, da keiner weiß wie aktiv der Eierstock in diesem Zyklus ist. Ab der Blutung würde dann wieder alles regulär laufen
Die letzten 10 Beiträge
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?