Ohli1978
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kurz zu meiner Person: ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen 7-jährigen Sohn. Seit ca. 1 1/2 Jahren versuchen mein Mann und ich erneut schwanger zu werden. Bisher leider erfolglos. Das Spermiogramm meines Mannes war unauffällig. Mein Gynäkologe vertröstet mich. Dies ist sehr unbefriedigend. Ich messe nun auch schon seit ca. 1 Jahr meine Temperatur. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine zweite Zyklushälfte starken Schwankungen nach oben und unten unterliegt. Die Temperaturwerte der 1. ZH liegen zwischen 36,40 u. 36.60. Nach dem ES steigt meine Temperatur auf 38.80, hält sich dann in etwa auf diesem Niveau für ca. 4 Tage, fällt dann ab auf 36,65 um dann wieder für ca. 3 Tage auf Temperaturen zw. 36,80 - 37,00 zu steigen und ist nun an ZT 25 erneut abgefallen auf 36,50. Mein Zyklus hat immer eine Länge von ca. 28 Tagen +-2. Was könnte denn die Ursache für derartige Schwankungen sein? Vielen Dank. MFG Anna
Hallo, die BTK klingt doch gar nicht so schlecht - ggf kommte eine Progesteronanalyse in der II. Zyklushälfte in Frage. Gab es Auffälligkeiten bei der Geburt? Evtl Kaiserschnitt? Dann kommt u.U. die Abklärung der Eileiter in Frage. LG R. Moltrecht
Ohli1978
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ja, bei meinem Sohn wurde damals ein "Notkaiserschnitt" durchgeführt aufgrund von Geburtsstillstand und Abfall der Herztöne. Ich denke, dann werde ich wohl die Durchlässigkeit der Eileiter prüfen lassen. LG Anna
ok