Verzweifelte1984
Hallo Herr Dr. Grewe, ich hatte Ihnen schon ein paar Mal geschrieben und da Sie immer so ausführlich und toll erklärt antworten, hoffe ich, dass ich noch einmal etwas nachfragen darf. Und zwar hatte ich ja schon viele Behandlungen und dabei immer sehr viele unreife oder sogar leere Eizellen. Da ich nach langjähriger Anorexie leider immer noch keinen Zyklus habe (basale Hormonwerte sind LH: 4-5, FSH: 11-12, AMH: 1,4) haben wir immer mit Menogon stimuliert, teilweise in Kombination mit Pergoveris. Meistens waren es insgesamt 300 IE. Für die nächste IVF überlegen wir, ob wir mit 5 Ampullen Menogon (also 375 IE) im Antagonistenprotokoll stimulieren sollen (vermutlich ohne Downregulation, da LH unter Menogon immer extrem niedrig wird). Mir kam nun folgender Gedanke: Wenn ich mit HCG den Eisprung auslöse, dann habe ich häufig Testreihen gemacht und dabei festgestellt, dass ich das HCG extrem langsam abbaue. Von 6500 IE Ovitrelle habe ich nach ca. 14 Tagen noch immer einen leichten, zweiten Strich auf dem SST zu sehen. Mein Körper scheint es also sehr langsam zu verstoffwechseln. Im Menogon scheint ja auch ein HCG-Anteil zu sein, was auf Grund der längeren Halbwertszeit als LH ja vermutlich auch so gewollt ist. Wenn man jedoch so hoch dosiert wie ich (z.B. 5 Ampullen Menogon pro Tag) und zusätzlich auch noch das HCG extrem langsam abbaut, dann kumuliert sich der HCG-Spiegel ja im Laufe der Stimulation immer mehr. Vermutlich wird er nicht die 5000 oder 6500 IE wie beim Auslösen erhalten, aber er könnte doch schon auch relativ hoch werden. Meine Frage wäre nun, ob sich ein dauerhaft erhöhter HCG-Spiegel während der Behandlung ggf. negativ auf die Qualität der Eizellen auswirkt oder ggf. auch dem Eisprung am Ende schadet (weil die Eizellen vielleicht schon resistent gegen den dauernd erhöhten HCG-Spiegel sind und dann gar nicht mehr richtig reagieren, wenn ich das HCG zum Auslösen spritze)? Wäre das möglich? Es wäre ja dann ggf. vergleichbar mit dauerhaft erhöhten LH-Spiegeln, wie sie beim PCO-Syndrom vorkommen. Könnte es vielleicht sein, dass das die Ursache für meine leeren Eizellen ist? Wenn ja, dann würde ich es mit der nochmal erhöhten Menogon-Dosis auf 5 Ampullen ja nur noch schlimmer machen. Dann wäre ja eher eine niedrige Menogon-Dosis plus FSH als Solopräparat günstiger? Oder sind die HCG-Spiegel trotz langsamer Verstoffwechselung und hoher Dosis immer noch viel zu gering um irgendwas Negatives zu bewirken? Eine konkrete Aufschlüsselung der Zusammensetzung habe ich beim Menogon leider nicht gefunden. Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße!
Hallo, Ihre Überlegungen sind sehr gut und ich musste mir tatsächlich kurz Gedanken dazu machen.;) Letztendlich halte ich eine Kumulation aber für sehr unwahrscheinlich. Ich gebe meinen ehemaligen Anorexie-Patientinnen zum Beispiel gerne Pergoveris und direkt HCG ! für die Stimulation. Das funktioniert wunderbar und einen vorzeitigen Eisprung habe ich hierbei nur ein einziges Mal erlebt. Dies passiert aber auch bei normalen Stimulationen gelegentlich. Insofern glaube ich nicht, dass sie sich bei 5 HMG Sorgen machen müssen. Auch eine Stimulation mit 6 HMG wäre noch absolut vertretbar. Viele Grüße Christoph Grewe
Verzweifelte1984
Herzlichen Dank! Das beruhigt mich nun sehr! Es ist leider so, dass ich mir wirklich sehr viele Gedanken mache, die häufig auch etwas komplizierter sind. Im normalen Zentrums-Betrieb ist dafür meistens keine Zeit, bzw. ich werde unterbrochen, bevor ich zuende erklären kann, was ich meine. Umso dankbarer bin ich, dass Sie sich alles genau durchgelesen und es Ernst genommen haben! Wenn kein negativer Effekt zu erwarten ist (sogar bei 6 Ampullen oder bei zusätzlicher HCG-Gabe, wie Sie es machen), dann ist es sehr super! Dann werde ich es nun mit den 5 Ampullen probieren und wenn es dennoch nicht klappt, dann weiß ich zumindest, dass das nicht die Ursache gewesen sein kann :-). Dankeschön, ich weiß Ihre Mühe wirklich sehr zu schätzen!
Sehr gerne. ;)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Zyklus ist normal zwischen 30 und 34 Tagen mit Eisprung, der sich über Ovu-Test und Temperatur "erkennen" lässt. Ich habe bereits ein Kind bekommen (mit 36). Nun bin ich 41 und es will nicht klappen... Bauchspiegelung und Eileiterdurchgängigkeitsprüfung ohne Befund. Ich soll nun ab dem 2. Zyklustag 75 I.E. Menogon HP spritz ...
Hallo Dr. Moltrecht, ich habe nun 9 Tage mit Menogon stimuliert da sich meine Schleimhaut nach Asherman-Syndrom einfach nicht ordentlich aufbaut. Hat gut funktioniert. Nun soll ich mit Brectavid 5000 meinen Eisprung auslösen. Es sind 2 schöne Follikel zu sehen (einer links, einer rechts). Meine Frage: muss ich den Eisprung wirklich mit Brectavid ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, vor guten 8 Monaten habe ich unsere 4. Tochter geboren. Eigentlich dachten wir, dass wir definitiv komplett sind, aber irgendwie verspüren wir beide noch den Wunsch nach einem fünften Baby. Vor vier Wochen hatte ich (ziemlich schnell nach dem Abstillen) meine erste Periode seit der Schwangerschaft. Da ich mir einen Überb ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich werde nächsten Monat 33 und wir befinden uns aktuell im 7. Übungszyklus für Baby Nummer eins. Ich hab ab ÜZ 3 angefangen Ovulationstest zu machen und die Temperatur zu messen. Dabei fiel mir auf, dass ich meinen Eisprung von ZT 18-20 habe, jedoch mein Zyklus nur 24-26 Tage lang ist. Damit ging ich dann zur ...
Guten Tag, ich habe im Dezember 2024 abgestillt (mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt). Zu Weihnachten bekam ich dann die Periode, im Jänner und im Februar auch und seitdem aber nicht mehr. Ich hatte auch keinen Eisprung mehr seitdem (ich mache täglich einen Ovulationstest. Im Dez, Jänner u Februar passte es perfekt, immer 13 Tage nach dem positiven ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, mein Mann und ich (haben schon ein Kind) hatten in diesem Monat in der gesamten fruchtbaren Phase Sex. Für einen Test ist es noch zu früh. Wir sind übermorgen auf einer Hochzeit, bei der es sehr tolles Essen und unter anderem Sushi etc. geben wird. Ich habe mir vorgenommen, nichts Rohes zu essen, für den ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht vor 2,5 Wochen hatte ich einen Fehlgeburt. Das Herz hat aufgehört zu schlagen und der Abgabg wurde in der 10. ssw mit Cytotec ausgelöst. Am vergangenen Donnerstag war der Hcg Wert bei 100 und die Gyn hat gesagt, dass die Eierstöcke noch im "Ruhemodus" sind. Das ist jetzt 6 Tage her... Ein Schwangerschaftstest zeigt ...
Hallo ich bin 42 und hatte Anfang März leider eine Ausschabung wegen MA in der 10. SSW. Seit dem sind meine Zyklen zwar regelmäßig, aber sehr kurz. Der Eisprung findet zwischen Tag 10 und 12 statt (ermittelt durch NFP, LH Tests und einmal auch per Ultraschall). Ich hab seit der Ausschabung auch schon 2 mal positiv getestet, allerdings waren es ...
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...