Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Hochdosiertes Menogon, HCG-Anteil und Eisprung

Frage: Hochdosiertes Menogon, HCG-Anteil und Eisprung

Verzweifelte1984

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Grewe, ich hatte Ihnen schon ein paar Mal geschrieben und da Sie immer so ausführlich und toll erklärt antworten, hoffe ich, dass ich noch einmal etwas nachfragen darf. Und zwar hatte ich ja schon viele Behandlungen und dabei immer sehr viele unreife oder sogar leere Eizellen. Da ich nach langjähriger Anorexie leider immer noch keinen Zyklus habe (basale Hormonwerte sind LH: 4-5, FSH: 11-12, AMH: 1,4) haben wir immer mit Menogon stimuliert, teilweise in Kombination mit Pergoveris. Meistens waren es insgesamt 300 IE. Für die nächste IVF überlegen wir, ob wir mit 5 Ampullen Menogon (also 375 IE) im Antagonistenprotokoll stimulieren sollen (vermutlich ohne Downregulation, da LH unter Menogon immer extrem niedrig wird). Mir kam nun folgender Gedanke: Wenn ich mit HCG den Eisprung auslöse, dann habe ich häufig Testreihen gemacht und dabei festgestellt, dass ich das HCG extrem langsam abbaue. Von 6500 IE Ovitrelle habe ich nach ca. 14 Tagen noch immer einen leichten, zweiten Strich auf dem SST zu sehen. Mein Körper scheint es also sehr langsam zu verstoffwechseln. Im Menogon scheint ja auch ein HCG-Anteil zu sein, was auf Grund der längeren Halbwertszeit als LH ja vermutlich auch so gewollt ist. Wenn man jedoch so hoch dosiert wie ich (z.B. 5 Ampullen Menogon pro Tag) und zusätzlich auch noch das HCG extrem langsam abbaut, dann kumuliert sich der HCG-Spiegel ja im Laufe der Stimulation immer mehr. Vermutlich wird er nicht die 5000 oder 6500 IE wie beim Auslösen erhalten, aber er könnte doch schon auch relativ hoch werden. Meine Frage wäre nun, ob sich ein dauerhaft erhöhter HCG-Spiegel während der Behandlung ggf. negativ auf die Qualität der Eizellen auswirkt oder ggf. auch dem Eisprung am Ende schadet (weil die Eizellen vielleicht schon resistent gegen den dauernd erhöhten HCG-Spiegel sind und dann gar nicht mehr richtig reagieren, wenn ich das HCG zum Auslösen spritze)? Wäre das möglich? Es wäre ja dann ggf. vergleichbar mit dauerhaft erhöhten LH-Spiegeln, wie sie beim PCO-Syndrom vorkommen. Könnte es vielleicht sein, dass das die Ursache für meine leeren Eizellen ist? Wenn ja, dann würde ich es mit der nochmal erhöhten Menogon-Dosis auf 5 Ampullen ja nur noch schlimmer machen. Dann wäre ja eher eine niedrige Menogon-Dosis plus FSH als Solopräparat günstiger? Oder sind die HCG-Spiegel trotz langsamer Verstoffwechselung und hoher Dosis immer noch viel zu gering um irgendwas Negatives zu bewirken? Eine konkrete Aufschlüsselung der Zusammensetzung habe ich beim Menogon leider nicht gefunden. Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, Ihre Überlegungen sind sehr gut und ich musste mir tatsächlich kurz Gedanken dazu machen.;) Letztendlich halte ich eine Kumulation aber für sehr unwahrscheinlich. Ich gebe meinen ehemaligen Anorexie-Patientinnen zum Beispiel gerne Pergoveris und direkt HCG ! für die Stimulation. Das funktioniert wunderbar und einen vorzeitigen Eisprung habe ich hierbei nur ein einziges Mal erlebt. Dies passiert aber auch bei normalen Stimulationen gelegentlich. Insofern glaube ich nicht, dass sie sich bei 5 HMG Sorgen machen müssen. Auch eine Stimulation mit 6 HMG wäre noch absolut vertretbar. Viele Grüße Christoph Grewe


Verzweifelte1984

Beitrag melden

Herzlichen Dank! Das beruhigt mich nun sehr! Es ist leider so, dass ich mir wirklich sehr viele Gedanken mache, die häufig auch etwas komplizierter sind. Im normalen Zentrums-Betrieb ist dafür meistens keine Zeit, bzw. ich werde unterbrochen, bevor ich zuende erklären kann, was ich meine. Umso dankbarer bin ich, dass Sie sich alles genau durchgelesen und es Ernst genommen haben! Wenn kein negativer Effekt zu erwarten ist (sogar bei 6 Ampullen oder bei zusätzlicher HCG-Gabe, wie Sie es machen), dann ist es sehr super! Dann werde ich es nun mit den 5 Ampullen probieren und wenn es dennoch nicht klappt, dann weiß ich zumindest, dass das nicht die Ursache gewesen sein kann :-). Dankeschön, ich weiß Ihre Mühe wirklich sehr zu schätzen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Zyklus ist normal zwischen 30 und 34 Tagen mit Eisprung, der sich über Ovu-Test und Temperatur "erkennen" lässt. Ich habe bereits ein Kind bekommen (mit 36). Nun bin ich 41 und es will nicht klappen... Bauchspiegelung und Eileiterdurchgängigkeitsprüfung ohne Befund. Ich soll nun ab dem 2. Zyklustag 75 I.E. Menogon HP spritz ...

Hallo Dr. Moltrecht, ich habe nun 9 Tage mit Menogon stimuliert da sich meine Schleimhaut nach Asherman-Syndrom einfach nicht ordentlich aufbaut. Hat gut funktioniert. Nun soll ich mit Brectavid 5000 meinen Eisprung auslösen. Es sind 2 schöne Follikel zu sehen (einer links, einer rechts). Meine Frage: muss ich den Eisprung wirklich mit Brectavid ...

Ich hatte im Juni meine erste ICSI und habe mit Pergoveris stimuliert. Im Ultraschall hatte man ca. 14 Bläschen gesehen. Es wurden 6 Eizellen entnommen 3 haben sich befruchtet, aber nur eine Blastozyste war danach so, dass man sie wieder einsetzen konnte. Ich konnte also nichts einfrieren lassen.  Der Transfer war erfolgreich, ich wurde schwang ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wenn man jetzt nach 6 korrekt eingenommenen Pillen bei der Kombinationspille am 7. Einnahmetag (1. Woche) eine Pille vergessen hat, wie schnell würde der Eisprung dann auftreten? Ich vermute mal, dass es sehr individuell ist, aber vielleicht können sie mir ja eine grobe Richtung geben. Wäre Geschlechtsverkehr 3 Tage v ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag - Ich hätte gerne Ihre Meinung zu meiner Situation: ich hatte im August eine IVF mit Überstimulation, bei der 3 Blastozysten rauskamen. Eine AA Blastozyste wurde im September in einem künstlichen Zyklus eingesetzt - leider negativ Am 15.10. hatte ich meinen zweiten Kryotransfer einer BB Blastozyste. Ich wollte d ...

Hallo,  ich beobachte seit einiger Zeit meinen Zyklus und messe die Basaltempratur und mache Ovulationstests. Jetzt war es diesen Monat so, dass an ZT12 eine erhöhte Tenperatur (0,2 höher als an ZT11) war, die Ovus aber erst an ZT12 nachmittags ihren Peak hatten. An ZT13 war die Temperatur minimal (0,03) niederiger als an ZT12 und an ZT14 war s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ist es möglich den Eisprung nach hinten zu verschieben um ein paar Tage? Diesen Zyklus können wir nicht nutzen aufgrund einer Endometriumbiopsie zur Kontrolle ob die Behandlungder chronischen Endometritiserfolgreich war. Ich habe in den letzten Monaten abgenommen, dadurch hat sich mein Zyklus zum Glück gut ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...