Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin z.Zt. in einer Kinderwunschpraxis wegen 2. Kinderwunsch in Behandlung. Am 07.02. war die erste Insemination. Voraus ging eine Hormonstimulation mit Gonal f, den Eisprung habe ich mit Choragon (5000) ausgelöst, dann nochmals Choragon am 11.02. und am 15.02. gespritzt. Außerdem nehme ich seit dem 08.02. abends täglich 2 Kapseln Utrogest vaginal. Heute (20.02.) war ich nun wegen einer anderen Sache bei meinem normalen Frauenarzt. Als dieser erfuhr, dass am 07.02. die Insemination stattgefunden hatte, machte er sogleich einen Urin-SST mit mir. Dieser fiel positiv aus. Meine Einwände, dass das Ergebnis doch durch die Hormongaben gar nicht "gültig" sein, beschwichtigte er mit den Worten, dass er einen teuren Spezialtest verwendet habe. (Es handelt sich um einen Test in quadratischer Form mit der Aufschrift "hCG"). In die Kinderwunschpraxis soll ich erst übermorgen zum Schwangerschaftstest (per Blutabnahme) kommen. Nun bin ich völlig verunsichert, ob ich dem Urintest wirklich trauen kann. Überall hört man ja, dass Urintest bei Hormonbehandlung nichts taugen..., außerdem war der Test heute doch etwas früh, oder ??? Was meinen Sie dazu ? Liebe Grüße, Cordula
Hallo, Sie haben leider recht, es ist schwachsinnig, einen Urintest durchzuführen. Dort wird das HCG gemessen, welches Sie gesprutzt haben. Wenn Sie allerdings viel Glück haben, dann produzieren Sie schon in geringer Menge selbst welches, aber das kann man nicht unterscheiden. Also, abwarten, es bleibt Ihnen nichts anderes übrig. Viel Glück Dr. v. Stutterheim
Mitglied inaktiv
Hallo nochmals, heute (21.02.)wurde in der Kinderwunschpraxis ein Bluttest gemacht. Dieser war auch positiv, allerdings mit recht niedrigem HCG-Wert (55). Nun soll ich mich vorerst noch nicht freuen, sondern übermorgen noch einmal zum Bluttest kommen, um zu sehen, ob der Wert gestiegen oder gesunken ist. Wie hoch schätzen Sie die Chancen einer Schwangerschaft bei diesem Wert ein ? Liebe Grüße, Cordula