Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Hilfe bei Auswertung Laborwerte - Grund für lange Zyklen?

Frage: Hilfe bei Auswertung Laborwerte - Grund für lange Zyklen?

bin001

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir haben drei ICSI (langes P.) hinter uns, die 1. erfolgreich, aber leider mit FG in 9. SSW. Davor schon mal eine FG nach natürlich entstandener SS. Ich bin 41 und habe nun ohne Medis Zyklen von über 50 Tagen. Deshalb wurde BT gemacht, es sei wohl alles OK. Können Sie mir Rat geben, ob sich an den Werten ablesen lässt, woran die Zykluslänge hängt bzw. was wir zur Verbesserung machen können? Möpf hilft nicht. (2. Wert ist von vor der ICSI bzw. bei SS. Habe Lipoprotein a und ANA-Erhöhung.) Und wir würden gern wissen, ob sich weitermachen lohnt?! Danke und LG Jeanny Leukos 6,5 15,6 Erythros 4,5 4,3 Hämoglobin 13,8 13,4 Hämatokrit 41,8 42,1 MCV 93,6 98,5 MCH 30,9 31,4 MCHC 33,0 31,9 Thrombos 377 502 Ferritin 162,1 TSH-basal 1,05 1,69 AMH 4,49 FSH 7,0 7,6 LH 6,4 4,4 LH-FSH-Quotient 0,9 0,6 Prolaktin 9,7 9,9 Östradiol E2 46 40 Progesteron 0,74 0,35 Testosteron gesamt 0,35 SHBG 74,28 Freier Androgen-Index 1,6 Androstendion 0,60 DHEAS 1,26 Vit D (25-OH) 40 23


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, es liegt offensichtlich eine Follikelreifungsstörumg bei gut erhaltener Eierstocksreserve vor. Deshalb wäre eine nochmalige Stimulation durchaus zu erwägen. LG R. Moltrecht


bin001

Beitrag melden

Vielen Dank! Was halten Sie von einen Gabe von DHEA in 2-3 Zyklen vor Stimulation? Laut Gleicher N et al., 2011 oder Wiser A et al. 2010 scheint das ja für Frauen meines Alters hilfreich zu sein. Und was gibt es für Hilfen zur Stimulation der Follikelreifung, v.a. für den "Hausgebrauch" ohne in eine Klinik zu müssen? Besten Dank für Ihre Antworten und für die Hilfe von Ihnen und Ihren Kollegen hier im Forum Jeanny


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...aufgrund des gutes AMH-Wertes würde ich von einer guten Stimulierbarkeit ausgehen, DHEA ist eher bei low respondern zu erwägen.. Da ja offensichtliich das Spermiogramm eingschränkt ist (ICSI), ist sicherlich eine alleinige Clomifenstimulation nicht ausreichend. LG R .Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.