sonne07
Hallo Herr Dr. Nassar! Zunächst möchte ich Ihnen für Ihre sehr schnellen, kompetenten und persönlichen Antworten danken! Frage: Ich bin in der 12. SSW nach einer IVF. Im Blut wurden vor einer Woche erhöhte Leukozyten festgestellt. Bei der heutigen Untersuchung wurden auch Leukozyten im Urin nachgewiesen. Dieser wurde nun eingeschickt um festzustellen, ob eine Harnwegsinfektion o.ä. vorliegt. Beim heutigen US ging es dem Kind gut. Falls ich diesen Infekt schon länger in mir habe, hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Embryo? Habe bisher nichst gemerkt und es geht mir blendend. Allerdings kommen die Ergebnisse wohl erst in 2 Tagen, ist das dann nicht schon zu spät für eine Behandlung? Will das Kind nicht wegen solch einem Infekt verlieren. Würde ein Antibiotikum in der SS schaden? Herzlichen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Lg
Hallo Sonne, danke für die Blumen :>) Leicht erhöhte Leukos sind während der gesamten SS festzustellen und haben allein und ohne Beschwerdesymptome zumeist keine klinische Bedeutung. Eine Antibiose ist derzeit weder erforderlich noch angezeigt. Der Verlust des Embryos droht NICHT, daher können Sie entspannt die SS genießen. MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach