saphia
Sehr geehrter Herr Dr.Kissler, ich wollte mich nach Ihren und den aktuellen Empfehlungen für eine Heparinisierung bei heterozygotem FV Leiden in der SS erkundigen. Bei meiner ersten SS bekam ich dieses nur im Wochenbett, bei der zweiten schon früher aber nur wegen Hyperemesis Grav. Nun habe ich beim dritten Mal von "Wochenbett" bis "ab Herzaktion" alles gehört. Ich habe wie gesagt nur diesen heterozygoten Status, keine Thrombose in der Vorgeschichte, kein Antiphospholipids., kein MTHFR und kein Lupus Antikoagulanz. Bin nun Anfang 8.Woche. Danke und lieben Gruss vom Bodensee.
Auf jeden Fall sollten Sie auch bei heterozygotem FV Heparin bis zur 12. SSW spritzen, es sei denn Sie stehen unter regelmässigen Kontrollen durch einen Laborarzt/ Gerinnungsspezialist, der ständig die Aktivität der Gerinnungsfaktoren überprüft. Von dort wird manchmal geraten, kein Heparin zu spritzen. Für die ersten 12. Wochen halte ich es aber für wichtig. Sollte es der Hämostaseologe empfehlen, müssen Sie auch die SS und das Wochenbett weiter spritzen. Viele Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung