Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Prof. Mettler, ich hatte Anfang August meine 1. ICSI, die aber erfolglos war. Danach haben wir erst einmal einen Monat Pause gemacht. Gegen Ende dieses Zyklusses bin ich dann mal zum Arzt gegegangen, um zu schauen, ob sich als Nebenwirklung der Hormone Zysten gebildet haben. Und genau so war es . Deshalb machte ich mir auch keine Sorgen, dass meine Regel um ca. eine Woche überfällig war. Um zu prüfen, ob die Zysten hormonell tätig sind, wurde mir Blut abgenommen. Da ein Wochenende dazwischen lag, habe ich die Blutwerte erst drei Tage später erfragt und es wurde ein HCG-Wert von 107 festgestellt. An dem Wochenende hatte ich dann aber mittlerweile meine Regel bekommen (am 21. Tag nach dem Eisprung) und die Morgentemperatur war auch wieder niedrig. Nun frage ich mich, ob dieser erhöhte HCG-Wert ausschließlich auf eine kurzzeitg bestandene Schwangerschaft zurückzuführen ist oder ob es IRGENDETWAS ANDERES gibt, was dessen Ansteigen auslösen kann? Bei der Blutkontrolle zwei Tage nach meiner Regel ist der Wert jetzt wieder fallend. Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen jj
Liebe ji, Sie schrieben uns am 19.9., daß bei Ihnen die erste ICSI Behandlung Anfang August erfolglos war. Der dran ermittelte HCG-Wert war offensichtlich erhöht und ist dann wieder abgefallen. Dies kann für eine Frühschwangerschaft sprechen, die schnell wieder abgestorben ist. Es kann aber auch für eine außernatürliche Wucherung, Ernährungsschicht eines Schwangerschaftsproduktes sprechen, da der HCG Wert wieder gefallen ist, ist es keineswegs beunruhigt. sie können sich also weiter an eine nächste Stimulationsbehandlung heranmachen. MFG Prof.L.Mettler
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, seit meiner Fehlgeburt im Dezember sinkt mein HCG nur sehr langsam. Aktuell schwankt er zwischen 12 und 15 (Werte der letzten 4 Wochen: 15 - 13 - 12 - 13). Bei dem letzten Ultraschall vor 5 Wochen hatte ich außerdem ene hoch aufgebaute GMS. Nach meiner Temperaturmessung, müsste letzte Woche ein Eisprung stat ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hätte folgende zwei Frage: Ich habe am 13.09 ein Transfer in Spanien mit einer eingefrorenen Eizelle durchführen lassen. Es hat sich erfolgreich eingenistet und so wie es aussieht bin ich schwanger. Nach 4 Fehlgeburten freue ich mich natürlich, aber warte erstmal den ersten Ultraschall ab. Ich habe mein ersten ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Emig, ich habe 2013 als Rh-negative Mutter meinen Rh-positiven Sohn per Kaiserschnitt geboren. Damals habe ich etwa 2 Wochen vor der Geburt eine Rhophylac-Spritze bekommen. Die zweite Spritze nach der Geburt wurde vergessen. Nun wurde ich mit großem Abstand im Juli erneut schwanger. Ein AK-Suchtest in der 4. SSW war negati ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Guten Morgen, mein Sohn ist nun 21 Monate, wird nachts und zu Mittag noch gestillt und wir wollen ihm zeitnah ein Geschwisterchen schenken. Wir (Mitte 30) versuchen es nun seit paar Monaten, es hat allerdings noch nicht geklappt trotz regelmäßigem Zyklus (26-28 Tage). Meine Frage ist nun, wie ich abgesehen von gesunder Ernährung, keine Z ...
Liebe Doktoren, ich bin fast 38 und wir haben einen 3 jährigen Sohn. Wir denken langsam über ein 2. Kind nach und im Februar lag mein AMH bei 1.6, also rel. niedrig. Ist es überhaupt noch wahrscheinlich natürlich schwanger zu werden? Die erste Schwangerschaft war ohne Probleme, ich bin schlank und gesund. Leider konnten wir es uns vorher aus d ...