Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Haschimoto

Frage: Haschimoto

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.med. Bühler, ich bin zwar keine Frau mit Kinderwunschproblemen sondern eher eine mit Schildrüsenproblemen und in der 32. SSW. Ich bin völlig verzweifelt, seit mittlerweile 5 Jahren habe bzw. wurde bei mir Haschimoto festgestellt. All die Jahre war ich mit L-Thyroxin 50 hervorragend eingestellt, will heissen es ging mir gut. Im Laufe der Schwangerschaft wurde ich zuerst von 50 auf 75 und zu letzt auf 100 L-Thyroxin gesteigert. Bis vor ca. 3 Wochen ging alles gut, von meinem Arzt kontrollierte Werte lagen bzw. liegen im Normbereich. Seit ca. 3 Wochen habe ich folgendes Problem mein Puls fängt nach jeder L-Thyroxin Einnahme unerträglich an zu rasen bis zu 150 Schläge. Kein Mensch kann sich das erklären, ich habe jetzt richtig Buch geführt und siehe da im Laufe des Tages nimmt die Raserei ab. Bis zum späten Abend hat sich mein Herzschlag auf 85 Schläge reduziert. Ein EKG sowie eine Herzultraschalluntersuchung blieben ohne Befund. Ich habe dann mal einen Tag lang kein Thyroxin genommen, mir ging es gut ohne Herzrasen und allem. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, weglasen, weiternehmen ? Selbst mein Hausarzt ist ratlos da er im Blut keine Überschüssigen Schildrüsenhormone feststellen kann. Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüssen Syra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Syra, zunächst ist die Dosis-Steigerung verständlich, da der Bedarf an Schilöddrüsen-Hormon in der SS ansteigt. Offensichtlich hat aber Ihre SD zwischen durchPhasen mit normaler Aktivität, und dann ist das eingenommene SD-Hormon zuviel. Sie sollten sich und Ihre SD bei einem internistischen Endokrinologen genau untersuchen lassen. Dies ist auch für Ihr Kind wichtig. Alles Gute Ihr KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort. So etwas ähnliches hatte ich mir schon gedacht. Das Problem ist nur leider bekommt man bei einem Endokrinologen so schnell keine Termine. Anfragen bei Niedergelassenen Ärzten ergaben trotz der Eilbedürftigkeit Wartezeiten bis zu einem halben Jahr. Nochmals viele Grüsse S.R


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wohne in Olfen, das liegt zwischen Recklinghausen und Dortmund


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Dann gibt es sicher in einer der umliegenden Uni-Kliniken die Möglichkeit, rasch einen Termin in der Endokrinologischen Abteilung zu erhalten. Hat nicht auch in wattenscheid gerade ein neues endokrinologisches Zentrum (Endokrinologikum) eröffnet? Gruß KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Bühler, vielen Dank für Ihre Antwort. Ob in Wattenscheid so ein Klinikum neu eröffnet hat, weiss ich jetzt gar nicht, ich werde mich aber dank Ihres Tips mal erkundigen. In den umliegenden Unikliniken Bochum, Münster und Essen dauert es leider sehr lange zwecks Termin auch bei so einem Notfall wie mir. Herzliche Grüsse Syra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.