Jule507
Hallo Herr Dr. Emig, Ich (33), kinderlos, versuche seit einem Jahr mit meinem Mann (32) ein Kind zu bekommen. Hormonwerte, Schilddrüse sowie Blutwerte und Spermiogramm meines Mannes sind i.O., wir sind Nichtraucher und leben gesund. Nun hatte ich bereits 3 frühe Aborte, im Oktober 2019 und Juli + August 2020, alle endeten in der 5.-6. ssw. Ich weiß das es einige Gründe dafür geben kann, die ich abklären lassen werde, dennoch würden mich vorab 2 Dinge interessieren: 1. kann auch eine Gerinnungsstörung für so frühe Abgänge verantwortlich sein? Ich meine gelesen zu haben das dies eher Aborte ab der 8. ssw betrifft, da die Plazenta durch die Gerinnungsstörung nicht richtig durchblutet wird. 2. falls das Immunsystem oder die Genetik schuld sind, gäbe es dafür Behandlungsmöglichkeiten? Falls nein: habe ich trotzdem eine Chance jemals ein Kind zu bekommen? Viele Grüße
Hallo, ad 1. sie haben recht, trotzdem bitte untersuchen lassen. ad 2. ja, es gibt Möglichkeiten. Genetik: PID oder PKD. Immunologie: je nach Werten (wissenschaftlich allerdings nicht gesicherte Daten). MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt