Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Haben Sie schonmal Erfahrung mit HLA-Antikörpern gemacht?

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Haben Sie schonmal Erfahrung mit HLA-Antikörpern gemacht?

Regis86

Beitrag melden

Hallo, ich habe im Oktober 2012 mein Kind in den ersten 3 Monaten verloren und am 4.10.2013 unseren Sohn in der 38 Ssw still zur Welt gebracht. Laut Obduktionsbericht hatte ich eine Plazentawachstums-und Reifungsstörung (Gewicht Plazenta 250g).Ich bin seit November in Behandlung beim Hämatologen. Dieser hatte jetzt nochmals den Faktor 8 getestet und dieser war wieder niedrig. Jetzt wollen sie dies im Mai genetisch überprüfen. Ebenfalls hat eine mitbehandelnde Professorin der Transfusionsmedizin bei mir HLA-Antikörper, sehr stark vertreten, festgestellt. Für eine erneute Schwangerschaft sei das nicht gut und sie meinte , dass das nur mit Immunadsorption,vor und während der nächsten ss, behoben werden kann.Die Krankenkasse lehnte die Kostenübernahme ab. Im KiWu-Zentrum bin ich ebenf. seit 2010 wegen Endometriose, PCO-Syndrom, kein Eisprung, kein natürl. Zyklus u zu viel männl. Hormonen.Wissen Sie viell. von anderen Therapien bzgl. HLA-AK? Mit freundlichen Grüßen R. Worg-Stichling


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, nach meinem kenntnisstand ist nur ein zu HOHER faktor VIII relevant für das zustandekommen einer durchblutungsstörung. das thema der hla-unverträglichkeit ist wissenschaftlich strittig. es weiss noch niemand genau, welche bedeutung diese haben, deshalb gibt es nach meiner kenntnis KEINE wissenschaftlich zu empfehlende therapie dafür. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.