Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, bin gerade im 3. Clomizyklus, seit diesem Monat bin ich in einer KIWU-Praxis. Die Ärztin dort hat festgestellt, dass meine Schleimhaut zum Zeitpunkt des ES nicht hoch genug aufgebaut ist. Das herangereifte Follikel ist nicht von alleine gesprungen, deshalb wurde ES ausgelöst. Hierzu habe ich ein paar Fragen: 1)Die Ärztin hat mir seit 2 Tage vor ES-Auslösung Gynokadin-gel(Estradiol)verschrieben, das ich bis 14 Tage nach Auslösespritze nehmen soll. Dann soll ich auf Mens warten. Falls ich in diesem Zyklus nun doch schwanger werden würde, würde das Absetzen des Gels nicht FG auslösen? 2) FAlls es diesen Monat nicht klappt will die Ärztin von Clomi auf Spritzen umsteigen, da auch mein Z.schleim sehr dickflüssig ist um ES herum. Das war aber schon vor Clomifen so, kann sich das unter der Spritzen-Therapie nun zum positiven ändern? 3)Als die FÄ den ES ausgelöst hat, war das Follikel schon 26mm groß, 2 Tage vorher war es erst 19mm. Ist ein so schnelles Wachstum normal und bringt bei so einer größe das Auslösen überhaupt etwas? Vielen lieben Dank für ihre Antwort auf meine leider lange Frage(n) MfG claubiblau
Liebe Claubiblau! 1. Nach Eisprung bildet der Gelbkörper auch Östrogen - d.h. Absetzen von Gynokadin löst eine Fehlgeburt aus. 2. Eine Umsetzung von Clomifen auf ein FSH oder HMG-Präparat ist sinnvoll und hat fast immer einen positiven Effekt auf GSH und Cervixschleim. 3. Unter Clomifen werden Follikel häufig deutlich größer als unter einer Spritzentherapie, der Auslösezeitpunkt sollte dehalb auch später liegen. Bei FSH würde mann schon bei 17 mm Größe eine reife Eizelle erwarten, bei HMG eher bei 20, bei Clomifen eher bei >20mm. Alles Gute! Ute Czeromin