Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Grund Windei

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Grund Windei

jasi2003

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich bin 36 Jahre alt und habe bereits 2 gesunde Kinder. Nun hatte ich leider im Oktober diesen Jahres eine Ausschabung wegen Windeiern (Zwillingsanlage). Mein Zyklus ist wieder o.k. und ich hatte auch schon einen Eisprung (mit Ovulat.test). Leider kann mir keiner so richtig sagen, woduch eine Windei entsteht. Kann hierfür auch ein Hormonmangel schuld sein, z.B. Progesteronmangel?, oder ist die Entstehung von Windeiern einfach nur eine Laune der Natur. Habe halt Angst, dass so etwas wieder passiert und möchte gern vorbeugen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank Jasmin


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Guten Abend, der Grund sind in der Regel Chromosomenstörungen, also "Bauplanfehler". Leider sind diese beim Menschen gar nicht so selten und enden dann häufig als Fehlgeburt, u.a. "Windei". Insbesondere da Sie schon zwei gesunde Kinder haben, ist diese Variante auch bei Ihnen am wahrscheinlichsten anzunehmen. Grüsse, B. Sonntag


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo Jasmin, hab ich gefunden: Ein befruchtetes Ei, welches aus genetischen Gründen nur begrenzt entwicklungsfähig ist während einer Schwangerschaft, wird als Abortivei bezeichnet. Oft werden Embryonen), die aus einem Abortivei hervorgehen, nach wenigen Wochen abgestoßen. Gründe hierfür sind beispielsweise Chromosomenanomalien), die entstehen, wenn sich während der Oogenese (Eireifung) Fehler bei der Zellteilung ergeben und dadurch die Verteilung der Chromosomen in den Tochterzellen fehlerhaft ist. So ist z.B. die Trisomie 21=Down Syndrom eine lebensfähige Chromomsomenanomalie. Andere Trisomien sind dagegen nicht lebensfähig. Ein weiterer Grund für die Entstehung von Abortiveiern sind Durchblutungsstörungen der Blutgefäße, die das Ein in der Plazenta versorgen sollen. Abortiveier resultieren also in nicht entwicklungsfähigen Schwangerschaften. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.