Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Gründe für "Riss" in den EZ und Nullbefruchtung

Frage: Gründe für "Riss" in den EZ und Nullbefruchtung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben unsere 3. negative ICSI hinter uns. Von den entnommenen 10 Eizellen konnte keine befruchtet werden. Gestern bekam ich als Grund gesagt, dass die Eizellen einen "Sprung" oder "Riss" hatten. Leider konnte mir nicht gesagt werden, ob das beim nächsten Zyklus anders sein kann oder ob es vielleicht an der für mich hohen Stimu lag. Man weiß anscheinend nicht so richtig weiter mit mir und ich fühle mich im Stich gelassen und Ängste werden durch diese Aussage geschürt. Stimuliert wurde mit 300 Gonal und 1 Amp. Luveris. Bei den vorangegangen Versuchen wurde mit Menogon und 225 Gonal stimuliert und es kam beim zweiten Versuch 1 Befruchtung von 5 möglichen zustande. Beim ersten mal leider auch keine Befruchutung von 6 EZ weil die EZ unreif waren. Kann ich irgendwas tun um die Qualität zu verbessern? Was bedeutet dieser "Riss" in den EZ? Sind diese einfach zu schnell gewachsen? Eigentlich liegt das Probelm bei meinem Mann deswegen war die Aussage der defekten EZ ein Schock für mich und ich mache mir Sorgen das es nie klappen wird. Ich habe schon öfter von weniger Stimu = bessere Qualität gelesen. Sollte man sowas viell. mal probieren? Herzlichen Dank für Ihre Antwort.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...welch trauriges Ergebnis! Aber offensichtlich liegt auch tatsächlich eine Eizellproblematik vor. Sicherlich kann man versuchen, mit einer adaptierten Stimulation eine hoffentlich bessere Eizellqualität zu erreichen. Aber es gibt da keine Garantie. Gruß R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.