Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Gibt es "natürliche Methoden"?

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Gibt es "natürliche Methoden"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann? Mein man het sehr schlechte Spermogramme, es wurde uns zu reproduktionsmedizinischen Massnahmen geraten, nichtdestotrotz hat es bei uns absolut überraschend auf dem natürlichen wege vor 2,5J. mit dem 1.Kind geklappt, allerdings nach 2 Jahren "Übung". Jetzt hätten wir gerne noch ein zweites Kind, aber wollen es nicht mehr um jeden Preis, also kein IVF etc. Nun die Frage: gibt es irgendwelche natürliche oder minimalinvasive Methoden, um die Spermienqualität zu verbessern? Man hört ja von chinesischen Tees, Mönchspfeffer, Homeopathie... Was ist davon wahr? In welcher Dosierung soll man was einnehmen? Danke sehr im voraus!


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo gruna, es wäre natürlich wichtig zu wissen, warum das Spermiogramm so schlecht ist. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass es bei einem zerstörten Keimepithel keine Möglichkeiten gibt, dieses wieder herzustellen. Ob es bei ihrem Mann therapeutische Möglichkeiten ohne die Reproduktionstechnologien gibt, kann ihnen nur der behandelnde Androloge sagen. MfG HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.