Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Gerinnungsstörung?

Frage: Gerinnungsstörung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, ich habe meine Zwillinge im Sept. per Kaiserschnitt (Not-KS da einer pathologischen Doppler hatte) in der 28+5 SSW zur Welt gebracht. Beide sind danach (1 Tag, 10 Tage) an einer Infektion (B-Strepptokokken) auf der Intensivstation gestorben. Ich habe jetzt den pathologisch Befund der Plazenta zugesendet bekommen, darin steht folgendes: dissoziierte Zottenreifungsstörung und prävalenz hyerämischer reifer Zwischen- und Endzotten mit zahreichen synzytio-kapillären Membranen. Ausgedehnte chronische Durchblutungsstörung mit Gitterinfarkten und reichlich perivillösem Mikrofibrin. Und ein großer intervillöser Thrombus. Breite ödemtös aufgelockerte Nabelschnur. Eihaut entzündungsfrei. Inhaltlich verstehe ich es nur teilweise, dennoch wundere ich mich, wie es zu so einem Befund kommen kann, da eine Thrombopholiediagnostik durchgeführt wurde mit unauffälligem Ergebnis und ich ab der 18. SSW prophylaktisch Heparin gespritzt habe. Was für Möglichkeiten gibt es noch? Was kann es gewesen sein? Wie kann ich das Risiko für eine Folgeschwangerschaft minimieren? Wie lange sollte ich warten bis zur nächsten Schwangerschaft? (Ich bin 29 Jahre, keine weiteren Kinder, Nichtraucherin, normalgewichtig) Viele Grüße Karie


Beitrag melden

Hallo Karie, eine gestörte Plazentaentwicklung kann verschiedene Ursachen haben, die z.T. noch erforscht werden. Wahrscheinlich waren Ihre Kinder im Wachstum verzögert? Dies kann an einer gestörten Entwicklung der Blutgefäße der Plazenta liegen, die Ursachen hierfür sind, wie gesagt, vielfältig (z.B. Bluthochdruck, Anämie, Nierenerkrankung, Herzfehler, Diabetes der Schwangeren). Auch eine Gerinnungsstörung kommt in Frage. Warum haben Sie Heparin bekommen, wenn die Gerinnungsdiagnostik o.k. war? Hatten Sie bereits mehrere Aborte? Sie sehen, das Ganze ist so komplex, daß ich denke, Ihr Frauenarzt, der Sie am besten kennt, kann Ihnen Ihre Fragen bestimmt besser beantworten als ich "aus der Ferne". Trauen Sie sich, ihn/sie alles zu fragen, was Ihnen auf dem Herzen liegt! Er/sie wird Ihnen bestimmt gerne weiterhelfen. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.