FrauvonWunderfitz
Hallo Dr. Moltrecht, ich hatte nun in der 13.SSW wieder einen Abort. Wie die anderen Schwangerschaften in der 13.SSS und der 15.SSW die ebenfalls zum Abort führten, war das Kind auch diesesmal absolut zeitgerecht entwickelt, im Ultraschall alles unauffällig, gute Kindsbewegungen und von einem auf den anderen Tag dann kein Herzschlag mehr. Wir haben nun einer genetischen Untersuchung sowohl des Embryo als auch von uns zugestimmt. Wie häufig sind denn Translokationen der Eltern bei habituellen Fehlgeburten zu finden? Wir haben bereits zwei gesunde Kinder. LG und vielen Dank Lucy
Hallo Lucy, wie überaus traurig ist Ihre Info! Wo doch alles so gut anfing! Ich kann Ihnen hier leider keine genauen Zahlen nennen, daß kann ein Humangenetiker viel präziser beantworten - deshalb würde ich neben der Untersuchung auf alle Fälle auch zu einer humangenetischen Beratung und Besprechung raten. LG R. Moltrecht
FrauvonWunderfitz
Sollte der Befund der Genetik auffällig sein wird sicherlich ein Genetiker hinzugezogen. Ich weiss auch nicht mehr wo ich noch ansetzen soll was das ist, dass die Kinder sich immer wirklich gut und unaufällig entwickeln und dann einfach sterben. Da nützt es nicht wirklich was, dass die Schwangerschaften rasch eintreten. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe Lucy
Ich kann Ihre Ohnmacht und Ratlosigkeit so gut verstehen. Aber soweit ich mich erinnere, war bis auf die Humangenetik alles geklärt und entsprechend ja jetzt in der Früh-SS auch berücksichtigt. Geben Sie die Hoffnung nicht auch, so schwer es Ihnen im Augenblick auch fällt. LG R. Moltrecht
FrauvonWunderfitz
Ja, sonst wurde alles abgeklärt in der Abortsprechstunde. Noch eine andere Frage: diesmal wurde nur eine Aussaugung gemacht, das war am 23.7. Am 31.7 war ich bei meinem FA und der sah im Ultraschall noch reilich Blut und Reste, gab mir eine Woche und sagte wenn es dann nicht weg ist soll ich mir ein Rezept für Syntocinon holen. Jetzt ist es so, dass es noch ab und zu wie bei der Periode blutet und auch Gewebe mitkommt, an manchen Tagen ist es aber auch nur noch eine Schmierblutung. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass es der Körper doch noch selbst packt und kann die nächste Periode abwarten und danach zum Ultraschall gehen. Habe Respekt vor Syntocinon und würde das gerne umgehen. Schmerzen habe ich keine. LG Lucy
...ich würde auf jeden Fall - auch wenn zum Glück noch weiter eine Abblutung bestanden hat, zu einer kurzfristigen Kontrolle v o r der nächsten regulären Blutung raten; gerade bei dem US-Befund, so wie Sie ihn beschreiben. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode