eilaeila
Vielen Dank vorab schonmal für die Hilfe!! Also, ich (27) hatte nach der Geburt meiner Tochter 2 Fehlgeburten, 9u.5 SSW. Ich würde gerne wissen: Ist das Risiko einer erneuten FG deshalb erhöht, weil nach 2 anzunehmen ist, daß es nicht nur ein Zufall war sondern zB was mit den Hormonen oder so nicht stimmt, oder ist das Risiko deshalb nach wiederholter FG höher, weil mit jeder FG im Körper der Mutter sich irgendwas verändert was sich negativ auswirkt, ich verstehe das immer nicht so ganz, warum genau das Risiko nach FG für weiter FG höher ist..? Nach der letzten FG haben wir brav 4 Monate gewartet. Was uns ja auch nichts gebracht hat Diesmal würde ich gerne direkt weitermachen mit Üben, denn ich habe für mich persönlich ja erfahren, daß auch eine Wartezeit nichts verhindern kann.. Spricht medizinisch total etwas dagegen sofort weiter zu machen? Ich kenne einige, die direkt nach der FG sogar noch ohne weitere Regel zu bekommen schwanger wurden, und es ging auch gut.. Hatte beide Male AS.
Hallo, zunächst spricht gar nichts dagegen sofort weiter zu üben. Nach 2 FG schauen wir nicht nach Hormonen oder anderen Ursachen, sondern erst nach 3 FG. Einfach da es so viele FG gibt und 2 ist nich in dem "Zufallsbereich". V.a. da Sie ja schon eine Tochter haben. Dennoch ist Ihr Risiko etwas erhöht, da Sie schon gezeigt habe, dass Sie durchaus auch eine FG haben können. Damit können Sie auch noch einmal einen Embryo haben der es nicht schafft, auch wenn Ihre Hormone, Gerinnung und sonst alles O.K.sind. Das eine schließt das andere nicht aus. Alles Gute und einfach weiter probieren! RP
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz