Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr.Czeromin, ich bin im August 30 Jahre alt geworden und wir versuchen nun seit Januar schwanger zu werden.Leider hat es bisher ja nun noch nicht geklappt. Im Januar war ich zum Vorab-Check bei meinem Frauenarzt. Dieser hat nach Ultraschall, Abstrichen, Befragungen zu meinem Zyklus etc. gesagt, es sei soweit erstmal alles in Ordnung und wir könnten "loslegen". Sollte sich aber nach einem halben jahr noch nichts getan haben, sollte ich wieder zu ihm kommen. Ich bin dann im September erst wieder hin und erklärte mir, das er nun zunächst eine Blutuntersuchung machen würde. ich sollte anrufen, wenn ich meine Periode hätte, dann würde er mir einen bestimmten Tag im Zyklus sagen, an dem ich zu ihm kommen sollte zum Blut abnehmen. Das habe ich bisher nicht gemacht. Ich bin total durcheinander. Ich wünsche mir zwar sehr ein Kind, aber ich habe Angst vor den ganzen Untersuchungen, bzw. davor, negative Befunde mitgeteilt zu bekommen. Ich habe Angst, nicht auf dem natürlichen Weg schwanger werden zu können, Angst vor künstlicher Befruchtung etc. Das ich das alles mitmachen muß, davor habe ich Angst. Wie ist denn der generelle Ablauf ? Erstmal Blutuntersuchung, Spermiogramm und wie geht es dann weiter?Ab wann muß man richtig in eine KiWu-Klinik ? Mein Zyklus pendelt zwischen 25 und 28 Tagen, das ist schon seit meiner Pubertät so. Meist ist er 26/27 Tage. 25 und 28 Tage ist eher die Ausnahme. Meine Regel ist noch nie einfach so ausgeblieben...wie gesagt, das ist seit der Pubertät so. Auch nehme ich seit meinem 18. Lebensjahr nicht mehr die Pille, d.h. nun schon seit 12 Jahren nicht mehr. Die Sache mit meinem Zyklus hört sich doch eigentlich ganz gut an und nicht nach größeren Problemen, oder ? Welche Diagnosen könnten aufgrunddessen denn schon vorn vorneherein ausgeschlossen werden ? PCO und so ?(Lese hier ständig von PCO). Vielen lieben Dank schon mal für die Antwort ! Gruß, Felinchen
Was Ärzte so gar nicht können, ist, Entscheidungen abzunehmen. Eine grundsätzliche Entscheidung, die Sie ganz allein, d.h. mit Ihrem Mann, treffen müssen, ist, ob Sie Maßnahmen der Kinderwunschdiagnostik und ggf. Therapie in Anspruch nehmen wollen oder nicht. Klar kann es sein, dass Untersuchungsergebnisse auch mal nicht positiv ausfallen - und dann muss man mit dieser Information auch umgehen. Was Ihr Frauenarzt vorgeschlagen hat, zyklusgerechte Hormondiagnostik ist immer der erste Schritt, dann muß irgendwann einmal ein Spermiogramm gemacht werden, dann kann man überlegen, ob die Eileiterdurchgängigkeit überprüft werden soll... Je nach Befunden wird Ihr Frauenarzt Ihnen früher, später oder gar nicht die Vorstellung in einem KiWu-Zentrum vorschlagen. Gucken Sie doch einmal bei www.repromed.de nach einem KiWu-Zentrum in Ihrer Nähe - viele Kollegen machen gute Informationsabend auch für Nicht-Patienten --- dann können Sie beide gucken, ob das überhaupt ein Weg für Sie ist. Wenn beide sagen, Sterilitätstherapie kommt für mich/uns nicht in Frage, dann barcuht man auch keine Diagnostik machen. MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal..... ...Fragen haben sich erübrigt..... Habe soeben positiv getestet!!!! Felinchen