Mitglied inaktiv
Meine Geschichte in Kurzform (bin 37 Jahre alt): - Januar 2009: Hormonspirale wurde entfernt (konnte regelmäßig "guten" Zervixschleim beobachten, bei einem 35-Tage-Zyklus) - Feb./März 2009: Einstellung auf "Throx-L", da nur noch 1/2 Schilddrüse vorhanden. - TSH danach 1,41 (konnte dann im 1. Zyklus mit SD-Hormone keinen ZS mehr beobachten) - Habe seitdem einen regelmäßigen 28-Tage-Zyklus - Habe dann (wegen ZS) mit Einnahme von Agnus castus D4 begonnen und konnte im nächsten Zyklus (nach einigen Tagen mit Einnahme von Agnus...) wieder "besseren" ZS beobachten. - Habe aber in dem aktuellen Zyklus auch etwas spinnbaren ZS (am 12 ZT) beobachten können und habe jetzt seit dem 14 ZT Schmierblutungen. Nun hätte ich 2 Fragen: Ist es möglich, daß sich der ZS mit Einnahme von nur wenigen Tabletten schon verbessert, oder wäre der auch ohne Einnahme von Mönchspf. wieder besser gewesen? Was sind das für Schmierblutungen (in der Zyklusmitte) und raten Sie mir die Tabletten wieder abzusetzten? Leider ist mein Frauenarzt aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand getreten, sodaß es im Moment für mich keinen FA meines Vertrauens gibt. Ich danke ihnen schon jetzt für Ihre Antwort und schicke Ihnen liebe Grüße.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin stark verunsichert. Meine Frauenärztin hat mir Agnus Castus al aufgeschrieben, da ich noch nicht Schwanger geworden bin. Vorher fünf Schwangerschaften. Davon zwei Fehlgeburten, 2 gesunde Kinder, ein Kind an den Folgen den Geburt verstorben. Ich bin immer normal schwanger geworden und würde von meinem alten Frauenarzt betreut. Eigne ...
Guten Tag Frau Prof. Dr. Sonntag, Nach einer Ausschabung 10/2018 schien mein Zyklus noch etwas durcheinander, weshalb ich diesen Zyklus Agnus Castus nahm. Befinde mich nun an Zyklustag 33 (vorher idR 29 Tage). Von Montag bis Mittwoch hatte ich Anzeichen für die Menstruation, die bisher aber nicht einsetzte. Ein Schwangerschaftsfrühtest heute wa ...
Guten Tag, Ich habe seit Geburt einen AGS und bin sehr gut mit Hydrocortison und Dexamethason eingestellt. Nun hat meine Fachärztin mir Ovitrelle verschrieben. Meine Schleimhaut ist stets grenzwertig dünn. Ich Frage mich in welcher Hormonkonstellation Agnus Castus kontraindiziert ist? Kollidiert Agnus Castus mit meinem AGS? Ich las, dass falls ic ...
Hallo, ich nehme seit gut 3,5 Monaten Agnus Castus ein, nachdem ich die Pille abgesetzt habe. Jetzt ist die Packung leer, und ich frage mich ob ich mir eine weitere kaufen soll, da Mönchspfeffer ja gut für den Eisprung ect. sein soll. Weiß aber nicht ob man es auch länger einnehmen darf/soll? Ich bin in 39 Jahre. Dazu trinke ich noch Himbeerblätt ...
Hallo, Nehme seit 4 Wochen agnus Castus auf Rat meines FA gegen PMS. Diesen Zyklus hatte ich gar keine PMS, jedoch bin ich 4 Tage überfällig. Meine durchschnittliche Zykluslänge beträgt 26,7 Tage. Heute bin ich bei Tag 31. habe 2 sst gemacht - beide neg. Kann agnus castus den Zyklus nach 4 Wochen Einnahme schon verlängern ? Das war ja nicht ...
Im Moment setze ich auf Homöopathie. Außerdem bekomme ich Famenita für die 2. ZH Ich würde gern wissen ob ich während des gesamten Zyklus Agnus Castus nehmen darf und je nach Zyklushälfte eben ab zt 1Ovaria Comp und ab der 2 Zyklushälfte Bryophyllum? Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich will nichts falsch nehmen/falsch kombinieren. Ich ...
Guten Tag ich habe einen 3 jährigen Sohn und in den letzten 12 Monaten eine EUG und ein Windei. Nun möchte ich erneut schwanger werden - darf ich Agnus Castus nehmen? Freundinnen von mir haben es in der KiWu-Zeit genommen und meinen, dadurch seien sie schneller schwanger geworden. Aber man soll es ja schwanger nicht nehmen... Danke ...
Hallo Nachdem ich im August eine FG in der 8. Woche hatte, versuchen mein Partner und ich seit November wieder schwanger zu werden. Bis jetzt leider vergebens. Aktuell sind viele meiner Freundinnen schwanger und es geht mir sehr schlecht mit dem Gedanken, dass es bei uns nicht klappt. In Absprache mit meiner FA nehme ich nun Mönchspfeffer, ...
Sehr geehrter Herr Schmidt, hatte gerade Ende der 8. Woche einen medikamentös eingeleiteten Abort. Im Ultraschall waren keine Reste mehr erkennbar. So langsam lassen die Blutungen auch nach. Ich habe vor der Schwangerschaft Agnus castus zur Stabilisierung des Zyklus genommen. Leider habe ich vergessen zu fragen, ab wann ich das wieder einnehme ...
Lieber Herr Dorn, bei mir soll aufgrund von zwei Fehlgeburten in 6 Wochen der Hormonstatus bestimmt und auf ein Antiphospholipidsyndrom getestet werden. Nun wollte ich wissen ob es nach einer FG wirklich notwendig ist 8 Wochen mit dem Hormonbild zu warten und ob ich momentan Agnus castus nehmen darf oder ob das die oben genannten Werte beeinf ...