Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. med. U.Czeromin, ich hätte eine Frage, habe letztens etwas über das LUF-Syndrom gelesen. Die Symtome wären genau die gleichen die die ich gelesen habe. Sehr unregelmäßiger Zyklus ( wenn ich Mens nicht auslösen lasse habe ich Zyklen bis zu 85 Tage) seit 7 Monaten laut Temp und LH-Tests und Blutwerte keinen einzigen ES trotz Clomi Einnahme.(zwei Zyklen mit Clomi) Hatte auch schon eine 5cm große Zyste die entfernt werden müsste. Meine Follikel sind laut US immer schön reif zum ES-Zeitpunkt (15ZT, ca. 20mm), aber sie springen nicht und es wird auch kein LH-Anstieg verzeichnet. Ebenfalls habe ich eine schlecht aufgebaute Schleimhaut zum Zeitpunkt des ES. Es würde für eine Einistung nicht reichen meint mein FA. Die Blutwerte ergeben einen Östrogenmangel. Meinen sie den Symptomen nach könnte so ein LUF-Syndrom vorliegen? Schilddrüse und Prolaktinwerte sind okay. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei dem LUF-Syndrom? Vielen Dank für Ihre Antwort! Hanna5
Liebe Hanna - 1. könnte der Eisprung in einem Clomifenzyklus bei einer Follikelgröße von ca. 20mm mit 5000 IE HCG (durch eine Spritze) ausgelöst werden. 2. kann ein Zyklus mit Eisprung, wenn das Östrogen mit Clomifen tatsächlich zu niedrig und die Schleimhaut schlecht aufgebaut ist, mit einer hormonellen Spritzentherapie erzielt werden. dazu nimmt man FSH (oder HMG) zur Förderung der Eizellreifung und löst ebenfalls mit HCG den Eisprung bei einer entsprechneden Follikelgröße aus. Bei beiden Stimulationsprotokollen sollte man ca. 8 Tage nach Eisprung den Progesteronwert im Blut kontrollieren. Wenn drei Clomifenzyklen ohne den Hinweis auf einen Zyklus mit Eisprung und stabiler gelbkörperphase verblieben sind, ist m.E. ein Therapiewechsel und/oder die Vorstellung in einem KiWu-Zentrum sinnvoll. Ein Zentrum in Ihrer Nähe finden Sie unter www.repromed.de. LG Ute Czeromin