Kerstin.2015
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, danke für Ihre Antwort (Frage von 24.3., 8.38). Ich habe eine Nachfrage. Ergibt sich aus dem Befund nun, dass ein Progesteronmangel besteht, oder nicht? Falls sich daraus ein Mangel ergibt: Folgt daraus auch ein Mangel der Folgezyklen? Soll ich also in allen Zyklen nach dem ES Utrogest nehmen oder nicht? Danke für Ihre Antwort.
Hallo, 1) ich gehe davon aus, dass Sie gar keinen ES hatten - und deshalb natürlich ein Progesteronmangel besteht. 2) kann im Folgezyklus wieder anders ausschauen - siehe mein Rat LG R.Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung