tinka72
Sehr geehrter Herr Dr. Kissler vor 6 Wochen FG 11 Ssw mit Ausschabung. 31 Tage später erste Mens. Hcg nach 3 Wochen bei 6. Immer stetig gesunken. Ca 14 Tage nach der AS hatte ich typischen Zervixschleim für einen Eisprung. Diesen Zyklus wollte ich aber in Ruhe lassen um sich zu regulieren. Zeitgleich bekam ich einen HWI. Bei der BLasensonographie sah man re eine Eierstockzyste. Erste Mens kam 31 Tage nach AS. Jetzt ist der 12 ZT und Gyn hat beim vag. Schall eine Follikelzyste 2,5 cm gesehen. Also scheint da vor 4 Wochen doch kein Es gewesen zu sein. Wie werden im US Follikelzysten von reifenden Graffollikeln unterschieden? Bin ja auch am 12 Zt. Oder reift vielleicht aufgrund d Zyste gar kein Follikel heran? Kann man auch mit Follikelzyste einen Es haben? Ich habe leider wenig Zeit zuzuwarten, wegen des Alters. Herzlichen Gruß
Rein vom US ist eine Follikelzyste oft gar nicht von einem Follikel direkt vor dem Eisprung zu unterscheiden. Deshalb sollte bei einem genauen Monitoring des Zyklus an dem jeweiligen Tag per Blutentnahme Östradiol, LH und Progesteron gemessen werden. Dann kann man die Zyste in Ihrer Wertigkeit besser einschätzen. Sie haben Ihr Alter erwähnt: Bei der Frau Ende 30, Anfang 40 nehmen Zyklen zu, bei denen Zysten zu Beginn der Periode übrig bleiben (Follikelpersistenz). Wahrscheinlich sollten Sie aufgrund des Altersfaktors die Methoden mit der max. SS-Cance wie IVF und ICSI ergreifen. Viel Erfolg dabei!!